zurück zur Übersicht Hautablösung bei Cortson-Patient 04.02.2015 von Nicole W. Sehr geehrtes Tierärzte-Team, soeben habe ich beim Streicheln meines 14-jähriger Malinois eine kahle Stelle im Kruppenbereich festgestellt. Bei genauerer Betrachtung musste ich feststellen, dass sich dort die Haut mitsamt den Haaren "abziehen" lässt. Die Haut ist "schwarz" und speckig. Die Stelle ist nun ungefähr handflächengroß, teils blutig und sehr dunkel. Mein Hund bekommt aufgrund eines Krebsleidens seit über einem Jahr das Präparat Phen-Pred. Nach Aussage meines Tierarztes (vor ca. einem halben Jahr) ist sein übriges Haut-, Haarbild wohl darauf zurückzuführen. Bisher hatte er "nur" immer dünner werdendes Haar um den Hals, den Bauch und den Gliedmaßen sowie die Ausbildung dunkler Hautflecken. Aber keine Vergleich zu dem nun aufgetretenen Problem. Kann es sich hierbei trotzdem um eine Nebenwirkung von Phen-Pred handeln? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Phen-Pred enthält sowohl ein Kortison und eine schmerzstillende Komponente (Phenylbutazon). Kortisone führen vor allem bei langfristiger Gabe u. a. zu Veränderungen der Haut. Die Haut kann dünner werden. Dies kann bis hin zum Einreißen der Haut gehen. Oft entstehen auch "Mitesser" und Kalkeinlagerungen in der Haut. Eine erhöhte Infektneigung sowohl der Haut als auch des Gesamtorganismus liegt vor. Die entstandene Wunde bei Ihrem Hund sollte auf jeden Fall tierärztlich versorgt werden. Auch ist zu überdenken, ob es eine Therapiealternative zu den Phen-Pred-Tabletten für den Hund gibt. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau W., Phen-Pred enthält sowohl ein Kortison und eine schmerzstillende Komponente (Phenylbutazon). Kortisone führen vor allem bei langfristiger Gabe u. a. zu Veränderungen der Haut. Die Haut kann dünner werden. Dies kann bis hin zum Einreißen der Haut gehen. Oft entstehen auch "Mitesser" und Kalkeinlagerungen in der Haut. Eine erhöhte Infektneigung sowohl der Haut als auch des Gesamtorganismus liegt vor. Die entstandene Wunde bei Ihrem Hund sollte auf jeden Fall tierärztlich versorgt werden. Auch ist zu überdenken, ob es eine Therapiealternative zu den Phen-Pred-Tabletten für den Hund gibt. Herzliche Grüße Anette Fach