zurück zur Übersicht Hund hat Ohropax verschluckt 03.03.2015 von Julia M. Guten Tag, mein fünf Monate alter Mops-Welpe hat einen Ohropax verschluckt. Welche Folgen kann das für den Kleinen haben? Kann man dem Hund Sauerkrau zu essen geben, um das Ding durch Verkettung wieder raus zu befördern? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., je nach Größe des Hundes kann ein Stück Ohropax im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen. Die Gabe von Sauerkraut kann sicher nicht schaden. Ich würde den Welpen dennoch sicherheitshalber kurzfristig beim Tierarzt vorstellen. Anzeichen eines Darmverschlusses können sein: Bauchschmerzen, Erbrechen, fehlender oder reduzierter Kotabsatz, Appetitlosigkeit, veränderte Körperhaltung. Sollte eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, sollten Sie den Hund umgehend beim Tierarzt vorstellen und von der Fremdkörperaufnahme berichten. Um zu wissen, wann "Entwarnung" ist, würde ich den Kot des Tieres die nächsten Tage genau kontrollieren (gegebenenfalls sogar durchsieben) und nachschauen, ob das Ohropax den Hund wieder verlassen hat. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., je nach Größe des Hundes kann ein Stück Ohropax im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen. Die Gabe von Sauerkraut kann sicher nicht schaden. Ich würde den Welpen dennoch sicherheitshalber kurzfristig beim Tierarzt vorstellen. Anzeichen eines Darmverschlusses können sein: Bauchschmerzen, Erbrechen, fehlender oder reduzierter Kotabsatz, Appetitlosigkeit, veränderte Körperhaltung. Sollte eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, sollten Sie den Hund umgehend beim Tierarzt vorstellen und von der Fremdkörperaufnahme berichten. Um zu wissen, wann "Entwarnung" ist, würde ich den Kot des Tieres die nächsten Tage genau kontrollieren (gegebenenfalls sogar durchsieben) und nachschauen, ob das Ohropax den Hund wieder verlassen hat. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach