zurück zur Übersicht

Heilung eines Abszesses

von Sandra K.

Liebes Team, wir haben einen 17-jährigen Cairn Terrier. Vor ein paar Monaten hatte er einen Abszess an der Schnauze, der geplatzt ist. Das ganze war uns erst aufgefallen, als er schon geplatzt war. Wir waren auch beim TA und er hat Antibiotika bekommen. Jedoch heilt die Wunde seitdem nicht zu. Wir waren dann nochmal beim TA und der sagte, wir könnten die Wunde nur reinigen und mit Jod desinfizieren, es würde nicht mehr zugehen. Mittlerweile ist die Wunde etwas größer geworden bzw. eher länglicher, aber unser TA macht nichts mehr. Er sagt, es liegt am Alter. Ich würde nun gerne wissen, ob ich wirklich nichts machen kann, um die Heilung noch zu erreichen. Liegt es wirklich am Alter? Könnte man evtl. mit Bepanthen Lösung was erreichen? Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen kann. Der Hund hat keine Schmerzen und frisst normal. Auch sonst gehts ihm gut. Vielen Dank für Ihre Zeit. Mit freundlichen Grüßen S. K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., das finde ich keinen haltbaren Zustand, weder für Sie noch für den Hund. So eine schlecht heilende Stelle kann auch mal durch einen Tumor bedingt sein oder von anderen Strukturen ausgehen wie z. B. einem Zahn (Wurzel). Wie sieht es denn da aus? Wurde die Stelle mal geröntgt oder weiter nachgeschaut? Auch die Entnahme von Proben der Stelle für eine bakteriologische und auch eine histologische Untersuchung ist sicherlich sinnvoll, um der Sache auf den Grund zu gehen und möglichst eine hilfreiche Therapie einleiten zu können. Wenn Ihr Tierarzt nicht weiterkommt (was völlig okay ist und vorkommt), dann sollte er Sie zu einem anderen Kollegen überweisen, damit eine Lösung für den Hund gefunden werden kann. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung