zurück zur Übersicht Ist mein Meerschweinchen Kastrat noch zeugungsfähig? 18.03.2015 von Sophie-Marie L. Hallo, ich habe mir ein kastriertes Meerschweinchen gekauft und zwei Wochen später ein Weibchen. Habe dann vor fünf Wochen unerwartet Nachwuchs gehabt. Ich war beim Tierarzt und dieser meinte, dass es damals nur noch Sperma "Reste" waren und er jetzt zeugungsunfähig ist. Mir ist aufgefallen, dass er ab und zu die Mutter besteigen wollte und dies jetzt nicht mehr tut, allerdings bei der Tochter. Ist das normal oder ist die Mutter vielleicht doch wieder schwanger und er macht es deshalb nicht mehr? Danke schon mal. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., nach diesem Zeitraum ist er nicht mehr zeugungsfähig. Man sollte ein kastriertes Böckchen 6 Wochen nach Kastration vom Weibchen getrennt halten. Eventuell wurde Ihr Böckchen erst kurz bevor Sie ihn bekamen, kastriert. Warum er aufspringt, kann ich jetzt nicht erklären. Eventuell lassen Sie einen Tierarzt nochmal nachschauen, ob er wirklich korrekt kastriert ist. Ich hoffe, dass Sie die Jungtiere schon getrennt halten, da diese auch schon geschlechtsreif sind. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., nach diesem Zeitraum ist er nicht mehr zeugungsfähig. Man sollte ein kastriertes Böckchen 6 Wochen nach Kastration vom Weibchen getrennt halten. Eventuell wurde Ihr Böckchen erst kurz bevor Sie ihn bekamen, kastriert. Warum er aufspringt, kann ich jetzt nicht erklären. Eventuell lassen Sie einen Tierarzt nochmal nachschauen, ob er wirklich korrekt kastriert ist. Ich hoffe, dass Sie die Jungtiere schon getrennt halten, da diese auch schon geschlechtsreif sind. Viele Grüße B. Schmidt