zurück zur Übersicht

Scheinträchtigkeit nach Kastration

von Marion B.

Hallo, meine zehnjährige Mischlingshündin ist am Dienstag, den 31.3., aufgrund einer läufigkeitsbedingten Diabetes kastriert worden (Gebärmutter ebenfalls entfernt). Nun ist seit heute offensichtlich eine Scheinträchtigkeit zu beobachten. Sie betüttelt Spielzeug, trägt es in ihr Körbchen, quietscht viel und verhält sich allgemein ungewöhnlich - und Milch kommt, wenn man auf eine Zitze drückt. Sie war bereits nach ihrer vorletzten Läufigkeit scheinträchtig, was mit Hormonen behandelt wurde. Ist es von Wichtigkeit, sie schnell zu einem Tierarzt zu bringen und die Scheinträchtigkeit behandeln zu lassen oder nicht? (Ostern, Tierärzte im Urlaub ...) Habe ihr bereits Spielzeug etc. weggenommen und versuche sie bestmöglichst zu beschäftigen, lange Spaziergänge aber aufgrund der Kastrationswunde nicht wirklich möglich ... Wunde sieht soweit gut aus, Milchleiste ist nicht sichtbar geschwollen.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., ich würde sie lieber dem Tierarzt vorstellen. Die Umstellung der Hormone dauert noch etwas, aber man kann sie sicherlich unterstützend behandeln. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung