zurück zur Übersicht

freiliegende Zahnhälse

von Anika L.

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Kurzem haben wir eine 8- oder 9-jährige Hündin aus dem Tierschutz. Bei unserem ersten Tierarztbesuch stellte sich heraus, dass an sehr vielen Zähnen die Zahnhälse freiliegen. Ich würde gerne wissen, ob die einzige Möglichkeit zur Behandlung in der Entfernung der Zähne besteht, oder ob es Alternativen gibt. Und, ob in dieser Situation Zähneputzen ratsam wäre, um die übrigen Zähne gesund zu halten, weil ich Angst habe, dass ihr die Bürste auf den empfindlichen Zahnhälsen weh tut. Mit freundlichen Grüßen Anika L.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau L., wenn die Zahnhälse freiliegen sind auch oft die Zahnwurzeln angegriffen. Alle betroffenen Zähne sollten gezogen werden und die anderen gereinigt werden. Erst im Anschluss an die Zahnreinigung ist Zähneputzen sinnvoll. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung