zurück zur Übersicht freiliegende Zahnhälse 23.04.2015 von Anika L. Sehr geehrte Damen und Herren, seit Kurzem haben wir eine 8- oder 9-jährige Hündin aus dem Tierschutz. Bei unserem ersten Tierarztbesuch stellte sich heraus, dass an sehr vielen Zähnen die Zahnhälse freiliegen. Ich würde gerne wissen, ob die einzige Möglichkeit zur Behandlung in der Entfernung der Zähne besteht, oder ob es Alternativen gibt. Und, ob in dieser Situation Zähneputzen ratsam wäre, um die übrigen Zähne gesund zu halten, weil ich Angst habe, dass ihr die Bürste auf den empfindlichen Zahnhälsen weh tut. Mit freundlichen Grüßen Anika L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., wenn die Zahnhälse freiliegen sind auch oft die Zahnwurzeln angegriffen. Alle betroffenen Zähne sollten gezogen werden und die anderen gereinigt werden. Erst im Anschluss an die Zahnreinigung ist Zähneputzen sinnvoll. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., wenn die Zahnhälse freiliegen sind auch oft die Zahnwurzeln angegriffen. Alle betroffenen Zähne sollten gezogen werden und die anderen gereinigt werden. Erst im Anschluss an die Zahnreinigung ist Zähneputzen sinnvoll. Viele Grüße B. Schmidt