zurück zur Übersicht blutig gekratztes Ohr 05.05.2015 von Heidi D. Hallo, ich war gestern mit meiner Hündin (2 Jahre alt) beim Tierarzt wegen ihrem Ohr, das plötzlich entzündet und eine eiternde Kruste darüber, die schon verhärtet war, hat. Ich hatte das Ohr mit Wasser gereinigt und die Kruste entfernt. Dann bin ich zum Tierarzt und er machte Salbe drauf und gab mir welche mit. Die Salbe sollte auch den Juckreiz nehmen. Eben habe ich mir das Ohr nochmal angesehen und gesehen dass es noch schlimmer aussieht. Mein Hund hat sich das Ohr blutig gekratzt. Ich hab das Blut jetzt weg gewischt mit Wasser und sauberen Tuch und hab es getrocknet und wieder diese Salbe drauf. Hab meinem Hund nun an beide Hinterläufe Hundeschuhe angezogen damit sie nicht kratzen kann. Der Tierarzt hatte sich das Ohr genau angeschaut, aber das Ohr ist sauber. Gehörgang auch. Dann hat er nach Parasiten geschaut. Keine Parasiten. Er konnte mir nicht sagen, warum mein Hund sich ständig an dem einen Ohr kratzt und sich schüttelt. Irgendwas stört meine Hündin am Ohr, aber er weiß nicht was es ist. Was könnte sie haben? Vielen Dank schon mal im Voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., es könnte sein, dass sich in der Tiefe des Gehörgangs ein Fremdkörper befindet. Nicht immer ist dies bei der Ohruntersuchung sicher festzustellen, besonders wenn das Ohr schon stark entzündet ist. Falls es nicht eindeutig geklärt ist, ob das Trommelfell intakt ist, sollten auch keine Ohrreiniger oder abgabefertige Arzneimittel ins Ohr eingebracht werden. Am besten gehen Sie mit Ihrem Hund sobald wie möglich zu einem Tierarzt, der endoskopisch ins Ohr schauen kann, oder in eine Tierklinik. Eventuell ist dafür eine Sedierung nötig, falls Ihr Hund starke Schmerzen hat. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau D., es könnte sein, dass sich in der Tiefe des Gehörgangs ein Fremdkörper befindet. Nicht immer ist dies bei der Ohruntersuchung sicher festzustellen, besonders wenn das Ohr schon stark entzündet ist. Falls es nicht eindeutig geklärt ist, ob das Trommelfell intakt ist, sollten auch keine Ohrreiniger oder abgabefertige Arzneimittel ins Ohr eingebracht werden. Am besten gehen Sie mit Ihrem Hund sobald wie möglich zu einem Tierarzt, der endoskopisch ins Ohr schauen kann, oder in eine Tierklinik. Eventuell ist dafür eine Sedierung nötig, falls Ihr Hund starke Schmerzen hat. Alles Gute und viele Grüße, B. Schmidt