zurück zur Übersicht

Vergrößerte Niere

von Valentina R.

Liebes Ärzteteam, seit Montag habe ich Maddy, sie ist eine Tierschutzkatze aus Mallorca. Am Dienstag war ich mit ihr beim TA, um sie checken zu lassen. Der Doc. hat sie abgetastet, Fieber gemessen, in Ohren, Maul und Augen geguckt. Er sagte nur "puh, die hat aber einen dicken Bauch, nicht, dass es bald Nachwuchs gibt." Daraufhin habe ich gesagt, dass sie erst vor einer Stunde gegessen hat. Als wir zuhause waren, habe ich vermehrt angefangen auf den Bauch zu achten, er schwoll nicht ab. Heute also eine zweite Meinung eingeholt. Der Doc. Nr. 2 hat sie abgetastet und gleich zum Röntgen geschickt. Darauf war dann eine massiv vergrößerte Niere festgestellt. Er gab mir Antibiotika namens amoxicillin und meinte, ich soll das bis Montag geben und dann wieder kommen. Natürlich googelt man, wenn man nach Hause kommt und alle Zeichen deuten auf Schlimmes. Des Weiteren wird immer empfohlen ein Blutbild zu erstellen, welches wir nicht angeboten bekommen haben. Symptome: Schläfrigkeit, schläft eigentlich immer, Schnellatmigkeit beim Schlafen, schlaff und der große Bauch, sieht aus wie bei einer schwangeren Katze (Eselform), spielt nicht bzw. reagiert nicht auf Spielzeug. Ansonsten: sie frisst gut, trinkt nicht vermehrt. Dazu kommt, dass sie von Mallorca geflogen ist, Stress etc. Was ist Ihrer Meinung nach sinnvoll? Welche Vorgehensweise würden Sie mir empfehlen? Vielen lieben Dank im Voraus. Freundliche Grüße, Valentina

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R., zuallererst: falls sie das Antibiotikum noch nicht begonnen haben, dem Tier zu geben, lassen Sie es bitte. Es gibt meiner Auffassung nach bei dieser Katze erst mal überhaupt keinen Grund, ein Antibiotikum zu verordnen. Ich würde einen Ultraschall des Bauches machen lassen, um eine Trächtigkeit sicher auszuschließen und vor allem nach der - im Röntgen sichtbaren - Masse zu schauen, ob es tatsächlich eine Niere ist. Blutwerte sind in einer solchen Situation auch hilfreich. Hier würden für mich auch ein FELV/FIV-Test dazugehören. Dies zum Einstieg, damit Sie wissen, was bei der Katze im Bauch genau los ist und was eventuell alles auf Sie zukommt. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung