Liebes Ärzteteam,
seit Montag habe ich Maddy, sie ist eine Tierschutzkatze aus Mallorca.
Am Dienstag war ich mit ihr beim TA, um sie checken zu lassen. Der Doc. hat sie abgetastet, Fieber gemessen, in Ohren, Maul und Augen geguckt. Er sagte nur "puh, die hat aber einen dicken Bauch, nicht, dass es bald Nachwuchs gibt." Daraufhin habe ich gesagt, dass sie erst vor einer Stunde gegessen hat.
Als wir zuhause waren, habe ich vermehrt angefangen auf den Bauch zu achten, er schwoll nicht ab.
Heute also eine zweite Meinung eingeholt. Der Doc. Nr. 2 hat sie abgetastet und gleich zum Röntgen geschickt. Darauf war dann eine massiv vergrößerte Niere festgestellt. Er gab mir Antibiotika namens amoxicillin und meinte, ich soll das bis Montag geben und dann wieder kommen. Natürlich googelt man, wenn man nach Hause kommt und alle Zeichen deuten auf Schlimmes. Des Weiteren wird immer empfohlen ein Blutbild zu erstellen, welches wir nicht angeboten bekommen haben.
Symptome: Schläfrigkeit, schläft eigentlich immer, Schnellatmigkeit beim Schlafen, schlaff und der große Bauch, sieht aus wie bei einer schwangeren Katze (Eselform), spielt nicht bzw. reagiert nicht auf Spielzeug. Ansonsten: sie frisst gut, trinkt nicht vermehrt. Dazu kommt, dass sie von Mallorca geflogen ist, Stress etc.
Was ist Ihrer Meinung nach sinnvoll? Welche Vorgehensweise würden Sie mir empfehlen?
Vielen lieben Dank im Voraus.
Freundliche Grüße,
Valentina