zurück zur Übersicht Pseudomonas aeruginosa 14.06.2015 von Jasmin E. Hallo, meine Katze habe ich vor zwei Jahren aus dem Asyl adoptiert mit einem chronischen Schnupfen. Leider wurde die Katze zwei Jahre falsch behandelt und bekam regelmäßig Veraflox und dergleichen. Die Behandlung hielt immer nur drei Monate an. Durch einen Nasenabstrich fand man den Erreger Pseudomonas aeruginosa. Antibiotika sollen diesen nicht abtöten. Es ist immer nur die Nase betroffen. Wie kann man die Katze stärken, füttern, behandeln etc.? Leider haben viele Ärzte in diese Richtung sehr wenig bis gar keine Erfahrung. Danke für Ihre Bemühungen! Gruß, Jasmin E. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., bei solch chronischen Fällen, wo sich die Schulmedizin oft als nicht hilfreich darstellt, würde ich den naturheilkundlichen Weg ausprobieren. Das bedeutet eine auf die Situation des Tieres angepasste Entgiftungsbehandlung und eine Darmsanierung. Hier sollten Sie sich an einen ganzheitlich tätigen Tierarzt wenden, der Ihnen einen entsprechenden Therapieplan für Ihre Katze aufstellen kann. Auch die Ernährung der Katze sollte überprüft werden und gegebenenfalls ein Wechsel auf ein artgerechtes Nassfutter erfolgen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., bei solch chronischen Fällen, wo sich die Schulmedizin oft als nicht hilfreich darstellt, würde ich den naturheilkundlichen Weg ausprobieren. Das bedeutet eine auf die Situation des Tieres angepasste Entgiftungsbehandlung und eine Darmsanierung. Hier sollten Sie sich an einen ganzheitlich tätigen Tierarzt wenden, der Ihnen einen entsprechenden Therapieplan für Ihre Katze aufstellen kann. Auch die Ernährung der Katze sollte überprüft werden und gegebenenfalls ein Wechsel auf ein artgerechtes Nassfutter erfolgen. Gute Besserung und herzliche Grüße Anette Fach