zurück zur Übersicht Hopfenblätter 20.06.2015 von S. E. Sehr geehrtes Tierärzte-Team! Mein Hund, ca. acht Jahre alt, frisst zeitweise wie besessen Hopfenblätter. Ist er ein Gourmet oder sollte ich mir Sorgen machen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank im voraus! Mit freundlichen Grüßen S. E. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., bei dem "Gemeinen Hopfen" sind nur die frischen Hopfenzapfen leicht giftig. Die Berührung mit frischen Hopfenzapfen kann zu Haut- und Schleimhautreizungen führen. Bei Verzehr können in schweren Fällen Erbrechen, Fieber und Herzrhythmusstörungen auftreten. Von daher sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund keine Zapfen frisst, sondern nur Blätter. Beim "Hopfenstrauch" sind alle Pflanzenteile leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Herzliche Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., bei dem "Gemeinen Hopfen" sind nur die frischen Hopfenzapfen leicht giftig. Die Berührung mit frischen Hopfenzapfen kann zu Haut- und Schleimhautreizungen führen. Bei Verzehr können in schweren Fällen Erbrechen, Fieber und Herzrhythmusstörungen auftreten. Von daher sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund keine Zapfen frisst, sondern nur Blätter. Beim "Hopfenstrauch" sind alle Pflanzenteile leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Herzliche Grüße Anette Fach