zurück zur Übersicht Zahnfleischentzündung 26.06.2015 von Tatjana S. Hallo, ich suche Informationen über die Wirkung von Hormonpräperaten, genauer von Megecat, (Megestrolacetat) bei idiopatischer Zahnfleischentzündungen bei Katzen ohne weitere bekannte Krankheiten. Viele Grüße Tatjana S. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , es handelt sich dabei um ein Hormonpräparat zur Unterdrückung der Rolligkeit. Es kann unerwünschte Nebenwirkungen u.a. in Form von Diabetes mellitus, M. Addison,Gebärmutterentzündung sowie ein höheres Risiko für Mammatumore hervorrufen. Die Wirkung auf eine chronische Zahnfleischentzündung kann ich mir nur über die glukokortikoidale Wirkung, also Kortison-artige Wirkung erklären. Dadurch sind genau wie bei der direkten Kortisongabe auch die Nebenwirkungen begründet. Ich würde es nicht einsetzen. Wenn sich die Zahnfleischentzündung nicht behandeln lässt, hilft in letzter Instanz nur die Entfernung aller Zähne und eine Behandlung mit felinem Interferon. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau S. , es handelt sich dabei um ein Hormonpräparat zur Unterdrückung der Rolligkeit. Es kann unerwünschte Nebenwirkungen u.a. in Form von Diabetes mellitus, M. Addison,Gebärmutterentzündung sowie ein höheres Risiko für Mammatumore hervorrufen. Die Wirkung auf eine chronische Zahnfleischentzündung kann ich mir nur über die glukokortikoidale Wirkung, also Kortison-artige Wirkung erklären. Dadurch sind genau wie bei der direkten Kortisongabe auch die Nebenwirkungen begründet. Ich würde es nicht einsetzen. Wenn sich die Zahnfleischentzündung nicht behandeln lässt, hilft in letzter Instanz nur die Entfernung aller Zähne und eine Behandlung mit felinem Interferon. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt