zurück zur Übersicht

Beschwerden nach Schlaganfall

von Nicole Diane K.

Sehr geehrtes Tierarzt Team, ich habe ein Anliegen bezueglich meiner 12 Jahre alten Hündin, bei der an Pfingsten zuerst ein Vestibularsyndrom vermutet wurde, nun aber anhand des Zustands von einem Schlaganfall ausgegangen wird. Nachdem sie mit Infusionen, Kortison, Antibiotika und Vit B behandelt wurde, bekommt sie jetzt auch seit ca. zwei Wochen Karsivan. Da sie auch hochallergisch auf Medikamente reagiert, hat sich zuerst niemand getraut, ihr dieses zu verabreichen. Erst zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Symptome, wie Atemnot, Schwäche und Probleme beim Laufen. Jetzt während der Hitzeperiode kehrten alle Symtome verstärkt zurück, wobei ich aber Zweifel habe, ob das an der Hitze liegt. Sie soll 1 Karsivan 100 Tabl. pro Tag bekommen, in der Packungsbeilage steht jedoch bei ca. 30 kg zwei Tabl. pro Tag. Können Sie mir bitte etwas zur genauen Dosierung sagen? Zur Zeit hat sie extreme Probleme beim Atmen und ist sehr schwach auf den Beinen, aber sonst munter. Braucht sie vielleicht noch ein Herzmittel? Hoffe auf Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Nicole Diane K.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau K., ob Ihre alte Hündin noch ein Herzmittel braucht, vermag ich von hier nicht zu sagen. Bei vielen älteren Hunden liegt eine Herzerkrankung vor, die eine medikamentelle Unterstützung braucht. Hier können Sie den Hund von Ihrem Tierarzt oder am besten einem Tierkardiologen untersuchen lassen. Mittel der Wahl für eine exakte Diagnose am Herzen ist hierbei ein Herzultraschall/Echokardiografie. Was das Karsivan angeht, können Sie einem 30 kg Hund 2x tgl. 100 mg bis 150 mg geben. Alles Gute und herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung