zurück zur Übersicht Hund leckt sich häufig die Innenschenkel 14.07.2015 von Andrea v. Mein Rüde, Labradormischling leckt sich seit einiger Zeit häufig die Innenschenkel seiner Hinterbeine. Dort, wo der Haarbewuchs aufhört, habe ich einige unregelmäßige, erhöhte Rötungen gesehen. Es scheint nicht weh zu tun und ansonsten ist er gesund und hat auch keine Flöhe. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau v.D., im einfachsten Fall läuft Ihr Hund auf dem Spaziergang durch Gräser, Stoppelfelder oder Büsche und hat sich dort mechanisch die Haut gereizt oder reagiert an den haarlosen Hautstellen allergisch auf etwas. Ich würde die Hautstellen mit einem milden Shampoo abwaschen, klar abspülen und dann ein juckreizhemmendes Mittel vom Tierarzt auftragen. Zum Beispiel ein Hydrokortison, was nur auf der Haut wirkt. Wenn dann keine Besserung eintritt oder die Symptome wieder auftreten, muss man auf Ursachensuche gehen. Dann könnte auch eine Futtermittelunverträglichkeit oder eine andere eventuell allergische Hauterkrankung dahinter stehen, vielleicht aber auch eine Flohspeichelallergie, auch wenn man den Floh nicht sieht. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau v.D., im einfachsten Fall läuft Ihr Hund auf dem Spaziergang durch Gräser, Stoppelfelder oder Büsche und hat sich dort mechanisch die Haut gereizt oder reagiert an den haarlosen Hautstellen allergisch auf etwas. Ich würde die Hautstellen mit einem milden Shampoo abwaschen, klar abspülen und dann ein juckreizhemmendes Mittel vom Tierarzt auftragen. Zum Beispiel ein Hydrokortison, was nur auf der Haut wirkt. Wenn dann keine Besserung eintritt oder die Symptome wieder auftreten, muss man auf Ursachensuche gehen. Dann könnte auch eine Futtermittelunverträglichkeit oder eine andere eventuell allergische Hauterkrankung dahinter stehen, vielleicht aber auch eine Flohspeichelallergie, auch wenn man den Floh nicht sieht. Viele Grüße B. Schmidt