zurück zur Übersicht

Rüde kann morgens nicht pinkeln

von Sönke B.

Hallo, unser Labradorrüde, vier Jahre, kastriert, kann morgens in unregelmäßigen Abständen nicht urinieren. Wir gehen um 21.30 Uhr das letzte Mal mit ihm raus. Morgens geht es um 6.00 Uhr raus. Nachts nehmen wir das Wasser weg. Seit ca. sechs Wochen haben wir ihn auf BARF Fütterung umgestellt. Er hatte vorher schon mal das Problem mit dem Urinieren morgens, nur haben wir den Eindruck, dass es mit der Futterumstellung schlimmer geworden ist. Könnte das einen Zusammenhang haben, oder sollten wir mal beim Tierarzt vorstellig werden? Vielen Dank für die Antwort.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr B., normalerweise sollte ein Hund - egal zu welcher Tageszeit - seinen Urin immer kontrolliert und auf eine hunde- und geschlechtsübliche Art und Weise frei absetzen können. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt irgendwo ein Problem vor. Dies sollte unbedingt tierärztlich abgeklärt werden. Denn sollte sich die Situation verschlimmern und der Hund kann plötzlich gar keinen Urin mehr ansetzen, gibt es ein großes Problem. Manche Erkrankungen sind auch fortschreitend, so dass ein rechtzeitiges Erkennen und möglichst beheben des Problems wesentlich für die Heilungsaussichten sind. Herzliche Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung