zurück zur Übersicht Streunen / GPS Chip als Implantat 20.08.2015 von Britta S. Guten Tag, ich bitte Sie um Rat für folgenden Fragen: - Mein von klein an kastrierter Kater, 8 1/2 Jahre, Freigänger mit Katzenklappe, verschwindet seit drei Wochen mehrfach für einige Tage. Die Zeit seiner Abwesenheit wird zunehmend länger. Mein Verdacht: Er ist irgendwo angefüttert worden und bleibt deshalb mit oder gegen seinen Willen dort. An unserer Wohnsituation hat sich nichts geändert, es ist niemand ein- oder ausgezogen. Was halten Sie von Ortungschips mit GPS, die implantiert werden? Sind gesundheitliche Probleme zu befürchten wie z. B. Sarkome oder andere? In zehn Tagen wollen wir in den Urlaub fahren und ich frage mich, was besser für den Kater ist, ihn von einem Nachbarn füttern zu lassen oder ihn in eine Tierpension zu geben? Wir möchten nicht, dass er in der Zeit für immer weg bleibt. Herzliche Grüße und vielen Dank im Voraus Britta S. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das ist keine einfache Situation. Wenn der Kater aktuell dabei ist, sich woanders hin zu orientieren, könnte Ihre geplante Abwesenheit das "Umziehen" des Tieres natürlich verstärken ... Daher würde ich in diesem Fall die Unterbringung in einer Tierpension bevorzugen. Unter anderen Umständen bin ich kein großer Fan von Aufenthalten in Tierpensionen für Katzen (v. a. wegen der potentiellen Infektionsgefahr). Hier wäre das meine Wahl. Und wenn Sie wieder zuhause sind, würde ich für den Kater eine "Charme-Offensive" sich selbst und Ihr Zuhause starten (viel Zeit widmen, spielen, Futter, etc.). Der Sache mit dem ortbaren Mikrochip stehen von meiner Seite keine Bedenken im Wege. Viel Erfolg und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das ist keine einfache Situation. Wenn der Kater aktuell dabei ist, sich woanders hin zu orientieren, könnte Ihre geplante Abwesenheit das "Umziehen" des Tieres natürlich verstärken ... Daher würde ich in diesem Fall die Unterbringung in einer Tierpension bevorzugen. Unter anderen Umständen bin ich kein großer Fan von Aufenthalten in Tierpensionen für Katzen (v. a. wegen der potentiellen Infektionsgefahr). Hier wäre das meine Wahl. Und wenn Sie wieder zuhause sind, würde ich für den Kater eine "Charme-Offensive" sich selbst und Ihr Zuhause starten (viel Zeit widmen, spielen, Futter, etc.). Der Sache mit dem ortbaren Mikrochip stehen von meiner Seite keine Bedenken im Wege. Viel Erfolg und beste Grüße Anette Fach