zurück zur Übersicht 12-jähriger Hund frisst nur noch aus der Hand 18.09.2015 von Nele A. Hallo, unser 12 Jahre alter Labrador Rüde frisst seit Mittwoch nichts mehr aus dem Napf und wenn auch nur, wenn man ihn dazu ein paar Minuten motiviert/animiert. Gibt man ihm jedoch ein Leckerli aus der Hand, frisst er es ganz normal. Er übergibt sich nicht und macht auch ganz normal sein "großes Geschäft". Vielleicht assoziiert er den Napf mit irgendwas und frisst deswegen nicht mehr daraus? Wenn er liegt und man den Napf vor ihn stellt, guckt er ganz angewidert weg. Gibt man ihm dann eins aus der Hand, frisst er es ganz normal, aber wenn er sieht, dass das Leckerli aus dem Napf kommt, dann nimmt er dieses auch nicht aus der Hand. Sogar Kartoffeln vom Mittagessen hat er gefressen und betteln tut er beim Mittagessen auch. Er hatte gestern und Mittwoch allerdings auch viel mehr Wasser getrunken (musste somit drei Mal zusätzlich auf den Rasen) und hatte bis gestern auch Probleme, mit den Hinterbeinen aufzustehen. (Man sah ihm an, dass es ihm schwer fiel.) Dies beides ist jetzt aber wieder besser, nur das mit dem nicht aus dem Napf fressen hat sich nicht geändert ... Was kann das sein? Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., auch wenn das mit dem Futternapf merkwürdig erscheint, halte ich dies nicht für den wahren Grund. Ich vermute, es geht Ihrem Hund nicht gut und nur das aus der Hand gefütterte wird angenommen. Ich vermute, dass er Schmerzen im Rücken bzw. in der Hinterhand hat und unbedingt untersucht und behandelt werden muss. Zudem sollte natürlich ebenfalls eine allgemeine klinische Untersuchung durchgeführt werden und eine Blutuntersuchung erfolgen. Damit können auch innere Krankheiten erkannt werden. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau A., auch wenn das mit dem Futternapf merkwürdig erscheint, halte ich dies nicht für den wahren Grund. Ich vermute, es geht Ihrem Hund nicht gut und nur das aus der Hand gefütterte wird angenommen. Ich vermute, dass er Schmerzen im Rücken bzw. in der Hinterhand hat und unbedingt untersucht und behandelt werden muss. Zudem sollte natürlich ebenfalls eine allgemeine klinische Untersuchung durchgeführt werden und eine Blutuntersuchung erfolgen. Damit können auch innere Krankheiten erkannt werden. Viele Grüße B. Schmidt