zurück zur Übersicht Wasser-durchfall 24.09.2015 von Sebastian J. Hallo liebes Tasso Tierärzte Team, meine 16 Wochen alte Labrador-DSH-Mix Hündin hatte vorgestern Durchfall, wirklich wie Wasser. Habe sie dann den gesamten Tag fasten lassen und viel Trinken gegeben. Heute früh war ihr Stuhl wieder schön fest. Da ich nichts da hatte, um ihr Schonkost zu füttern, gab ich ihr zum Mittag eine Mahlzeit Trockenfutter. Der Stuhl war zunächst noch einmal fest, wurde dann aber wieder weicher, bis er eben gerade wieder wirklich wie Wasser wurde. Nun wollte ich Sie morgen anfangen lediglich mit Schonkost 1-2 Tage zu füttern, damit sich der Magen-Darm-Trakt erholt. Sie ist weiterhin aktiv und spielt sehr viel, rennt viel rum und schnüffelt auch ganz fröhlich. Da ich mich derzeit in einem finanziellen Engpass befinde, konnte ich derzeit nicht zum TA gehen. Ich würde gerne wissen, was denn die Ursache für diesen wirklich Wasser-Durchfall sein könnte und ob ich direkt zum TA gehen sollte. Mit freundlichen Grüßen, Sebastian J. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr J., grundsätzlich sollte man bei wässrigen Durchfall, v.a. beim Welpen, immer zum Tierarzt gehen. Es besteht die Gefahr, dass das Tier austrocknet. Auch würde ich den Welpen keine 24 Stunden fasten lassen, meistens geht es auch ohne. Auch das Fasten kann beim Welpen zu einer gefährlichen Situation führen, da dann nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Energie fehlt. Geben Sie Ihrer Hündin gekochtes Geflügelfleisch ohne Knochen und gekochten Reis. Grundsätzlich muss sie tierärztlich untersucht und behandelt werden, dies kann man nicht durch Beratung ersetzen, da Durchfall nur ein Symptom ist, aber viele verschiedene Ursachen haben kann und zum anderen der Hund behandelt werden sollte. Außerdem würde ich eine Kotprobe auf Parvovirose, Giardien und Endoparasiten untersuchen. Auch Staupe kann sich in Durchfall äußern. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr J., grundsätzlich sollte man bei wässrigen Durchfall, v.a. beim Welpen, immer zum Tierarzt gehen. Es besteht die Gefahr, dass das Tier austrocknet. Auch würde ich den Welpen keine 24 Stunden fasten lassen, meistens geht es auch ohne. Auch das Fasten kann beim Welpen zu einer gefährlichen Situation führen, da dann nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Energie fehlt. Geben Sie Ihrer Hündin gekochtes Geflügelfleisch ohne Knochen und gekochten Reis. Grundsätzlich muss sie tierärztlich untersucht und behandelt werden, dies kann man nicht durch Beratung ersetzen, da Durchfall nur ein Symptom ist, aber viele verschiedene Ursachen haben kann und zum anderen der Hund behandelt werden sollte. Außerdem würde ich eine Kotprobe auf Parvovirose, Giardien und Endoparasiten untersuchen. Auch Staupe kann sich in Durchfall äußern. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt