zurück zur Übersicht Kater rammelt trotz Kastration 26.09.2015 von Emma H. Guten Abend, mein Kater Pascha ist jetzt ca. drei Jahre alt und wurde mit ca. einem Jahr kastriert. Seit zwei Wochen tretelt er meine Bettdecke (oder mich selbst), fährt seinen Penis aus und fängt an zu rammeln. Er miaut dann laut und möchte, dass ich ihn streichel. Er leckt sich danach auch lange an der entsprechenden Stelle. Er ist von Natur aus sehr anhänglich und auf mich fixiert, aber so langsam wird er mächtig aufdringlich und teilweise nervig, wenn er mich im Schlaf mit Rammeln weckt. Ich frage mich, warum er das plötzlich tut, ist er jetzt erwachsen? Oder will er mir zeigen, dass er mich vermisst, weil ich momentan viel arbeite? Kann ich ihm irgendwie helfen? Ich denke mir, es belastet ihn doch sicher auch, wenn er alle halbe Stunde rammeln muss? Ich bedanke mich im Voraus für Tipps und ihre Hilfe. Liebe Grüße, Emma Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., damit Sie erst mal Entlastung haben und für Ihren Kater in Ihrer Kraft bleiben, würde ich nachts den Kater außerhalb des Schlafzimmers lassen. Reagieren Sie möglichst überhaupt nicht, wenn er vor der Tür dann Krach oder Randale macht (ist leicht gesagt, ich weiß). Der Kater sollte mehr Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten bekommen. Hier gibt es jede Menge Anregungen in Büchern oder im Internet (z. B. auch das Futter nicht mehr aus dem Napf füttern, sondern den Kater Trockenfutter "erarbeiten/erspielen" lassen, siehe hierzu u. a. www.fummelbrett.ch). Ich vermute, es handelt sich bei dem Kater um Wohnungshaltung. Eventuell können Sie ihm ja Freigang ermöglichen, wenn die Wohnlage dies erlaubt. Dann kann er sich draußen austoben und muss seine Energie nicht in dieser Form an Ihnen ausleben. Es kann nämlich einfach sein, dass er nicht ausgelastet ist und das Berammeln als Frustabbau macht. Gerade, wenn Sie jetzt relativ viel arbeiten, wie Sie schreiben. Viel Erfolg und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau H., damit Sie erst mal Entlastung haben und für Ihren Kater in Ihrer Kraft bleiben, würde ich nachts den Kater außerhalb des Schlafzimmers lassen. Reagieren Sie möglichst überhaupt nicht, wenn er vor der Tür dann Krach oder Randale macht (ist leicht gesagt, ich weiß). Der Kater sollte mehr Beschäftigungs- und Spielmöglichkeiten bekommen. Hier gibt es jede Menge Anregungen in Büchern oder im Internet (z. B. auch das Futter nicht mehr aus dem Napf füttern, sondern den Kater Trockenfutter "erarbeiten/erspielen" lassen, siehe hierzu u. a. www.fummelbrett.ch). Ich vermute, es handelt sich bei dem Kater um Wohnungshaltung. Eventuell können Sie ihm ja Freigang ermöglichen, wenn die Wohnlage dies erlaubt. Dann kann er sich draußen austoben und muss seine Energie nicht in dieser Form an Ihnen ausleben. Es kann nämlich einfach sein, dass er nicht ausgelastet ist und das Berammeln als Frustabbau macht. Gerade, wenn Sie jetzt relativ viel arbeiten, wie Sie schreiben. Viel Erfolg und beste Grüße Anette Fach