zurück zur Übersicht Analdrüsen 26.09.2015 von Sabrina T. Liebes Tasso-Team, erst mal vielen Dank für Ihr super Angebot u. die Zeit, die Sie sich nehmen! Mein Malteser-Rüde hat eine regelrechte Odyssee hinter sich. Erst mussten zwei Zähne raus, dann hatte er multiresistente Keime im Darm (E. Coli und Pseudomonas). Gegen E. Coli hat er eine Paste bekommen, die die schlechten Bakterien abtötet und den Darm stärkt. Gegen die Pseudomonas wollten wir kein humanes Antibiotikum verabreichen, da auch seine Nieren nicht so gut funktionierten bzw. das ist wieder stabil, weil er Nierenfutter bekommt. Die Pseudomonas gingen aber dennoch weg, durch gute Hygiene und wahrscheinlich durch die Gabe von nativem Kokosöl. Jetzt hat er leider seit vielen, vielen Wochen entzündete Analdrüsen. Auch hier wollen wir kein Antibiotikum oral verabreichen, damit wir nicht weiter den Darm und den Organismus belasten. Gespült wurde immer wieder mit einer Lösung und dann auch ein Antibiotikum in die Drüsen. Das geht immer eine Woche vllt. auch zwei ganz gut, dann kommt wieder gelbe Flüssigkeit. Nun dachte ich mir, dass Propolis doch ein super Mittel wäre, da es ja Antibiotika auf natürlicher Basis enthält. Die Frage die ich nun habe ist die: Mit der ganzen Vorgeschichte und dem drum herum ... Ist es da gut, Propolis zu verabreichen und wenn, in welcher Form und Menge? Freue mich auf Ihre Antwort! Vielen Dank! Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., klar, können Sie auch beim Hund Propolis einsetzen. Ein entsprechendes Präparat für Hund gibt es z. B. von der Firma cdvet. Hier gibt es dann auch kein Dosisproblem, da eine Empfehlung je nach Gewicht des Hundes auf der Dose steht ... Allerdings hat Propolis einen sehr eigenen Geschmack, so dass es manchmal eine größere Aufgabe ist, das Mittel in den Hund zu bekommen :-). Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau T., klar, können Sie auch beim Hund Propolis einsetzen. Ein entsprechendes Präparat für Hund gibt es z. B. von der Firma cdvet. Hier gibt es dann auch kein Dosisproblem, da eine Empfehlung je nach Gewicht des Hundes auf der Dose steht ... Allerdings hat Propolis einen sehr eigenen Geschmack, so dass es manchmal eine größere Aufgabe ist, das Mittel in den Hund zu bekommen :-). Beste Grüße Anette Fach