zurück zur Übersicht

Rückenprobelm Katze ?

von Daniel F.

Hallo, mein 19-jähriger Kater ist mehrfach beim Schlafen von der Sessel-Lehne auf die linke Seite gestürzt. Dass er sich dadurch wehgetan hat, war nie zu erkennen. Mit der Zeit merkte man aber, dass er z. B. beim Fressen seine linke Seite leicht entlastet hat. Seit Kurzem hat er nun doch größere Probleme beim Gehen (evtl. wieder Sturz). Gerade nach langem Liegen wirkt er sehr wackelig auf den Hinterbeinen. Beim Sitzen versucht er, seine linke Seite deutlich zu entlasten. Hinken tut er nicht, sondern verlagert das Gewicht auf seine rechte Seite. Dazu kommt, dass er etwas unsauber geworden ist. Fressen und trinken tut er normal. Er geht viel in der Wohnung umher, als ob er wissen würde, dass Bewegung gut sei, zumal er nach längerem Gehen einen stabileren Eindruck macht. Wir haben ihm nun schon mehrfach die Hinterbeine + Rücken sanft massiert, worauf er positiv reagiert. Er entlastet die linke Hinterseite nicht mehr ganz so stark, hat aber weiterhin eine deutliche Schwäche im hinteren Bereich. Im Schlaf macht er einen entspannten Eindruck und scheint keine Schmerzen zu haben. Erst wenn er aufsteht und sich z. B. drehen will, hat er große Probleme und fällt manchmal um, weil er eben auf der linken Seite hinten ein deutliches Kraftproblem hat. Das Springen auf die Couch scheint ihm keine Probleme zu bereiten, eher das herunterspringen, wo er dann den Sprung mit den Vorderfüßen, wo er noch sehr viel Kraft hat, abfedert. Das Problem ist, dass unser Tierarzt 20 km weit entfernt liegt und jede Autofahrt eine Tortur für ihn ist. Kann dieses Problem eventuell ein eingeklemmter Nerv (bedingt durch Sturz/Stürze) sein? Dadurch viell. auch das Problem manchmal mit der Unreinheit? Kann man das Problem mit Massagen weiter selbst behandeln, da er ja positiv darauf reagiert? Habe von Traumeel gelesen, was gut dafür sei(?). Wenn irgendwie möglich, möchte ich ihm den Stress mit der Autofahrt zum Tierarzt ersparen, auch wegen seines Alters. Für eine Antwort vorab vielen Dank.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrter Herr F., ich verstehe, dass Sie Ihrem Kater die Fahrt zum Tierarzt ersparen wollen. Ich möchte Sie dennoch ermutigen, den Kater kurzfristig beim Tierarzt vorzustellen. Gerade bei Katzen zeigt sich immer wieder, dass diese viele Veränderungen in ihrem Gesundheitszustand oder Wohlbefinden "verstecken" bzw. wir als Besitzer diese teilweise erst in fortgeschrittenen Stadien offen erkennen. Vielfach ist das vermehrte Schlafen und Ruhe halten bei einer älteren Katze z. B. eben nicht nur altersbedingt, sondern Anzeichen einer Erkrankung oder von schmerzhaften Zuständen. Gerade wenn der Kater mehrfach gestürzt ist, sollte dies tierärztlich angeschaut werden. Eventuell braucht er doch ein Schmerzmittel oder etwas für die Durchblutung, was ihm helfen könnten. Auch kann hier eine innere Erkrankung, wie z. B. eine Zuckerkrankheit, vorliegen, die das Stürzen mit verursacht. Hier hilft der geschulte Blick und die Untersuchung beim Tierarzt. Viele Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung