zurück zur Übersicht Hund stark aufgeblähter Bauch und ständiges Trinken (Teil 3) 08.10.2015 von Anne K. Fortsetzung von Teil 2 der Frage: Jetzt stelle ich mir die Frage, was zu dieser enormen Verschlechterung geführt hat?! Warum war der Bauch nach der Wasserinfusion doppelt so dick und hart und warum hatte sie während der Wasserinfusion und nach der Injektion von Novalgin und Cortison plötzlich so starke übelstriechende (fast wie Verwesungsgeruch) Ausdünstungen? Ich mache mir solche Vorwürfe, die Ärztin nicht noch an diesem Abend darauf angesprochen zu haben. Was könnte Ursache für diesen Zustand und für den plötzlich auftretenden unbändigen Durst und die wahnsinnigen Schmerzen gewesen sein? Wir fuhren dann zur Ärztin und erlösten unsere treue Hundedame von ihrem Schmerz. Jetzt bleibt für mich die quälende Frage: Was passierte an diesem Tag bzw. in der Nacht mit meiner Hündin? Vielen lieben Dank für Ihre Meinung. Gruß A. K. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K. , die Symptome, mit denen alles begann, waren die Probleme beim Hinlegen und Aufstehen. Dies kann sowohl orthopädische Ursachen haben, aber auch ein Schmerz im Bauchraum sein. Zudem wurden Tumore in der Lunge festgelegt. Ich vermute, dass Ihre Hündin eventuell weitere Tumore im Bauchraum hatte. Dies würde die Bauchschmerzen erklären und auch die Aufgasung im Magen-Darmtrakt. Der große Durst kann eine Folge der Kortison Injektion gewesen sein. Warum Ihre Hündin während der Infusion den prallen Bauch entwickelte, kann ich nicht nachvollziehen. Die Infusionsmenge war für einen großen Hund nicht zu viel, auch als Folge von den Injektionen ist dies nicht logisch. Der starke Geruch nach Verwesung ist auch ein Zeichen für ein massives Problem im Magen-Darmtrakt, kann auch ein Hinweis auf einen Tumor gewesen sein. Die Entscheidung sie zu erlösen, war sicher richtig, auch wenn man leider nicht genau weiß, passiert ist. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau K. , die Symptome, mit denen alles begann, waren die Probleme beim Hinlegen und Aufstehen. Dies kann sowohl orthopädische Ursachen haben, aber auch ein Schmerz im Bauchraum sein. Zudem wurden Tumore in der Lunge festgelegt. Ich vermute, dass Ihre Hündin eventuell weitere Tumore im Bauchraum hatte. Dies würde die Bauchschmerzen erklären und auch die Aufgasung im Magen-Darmtrakt. Der große Durst kann eine Folge der Kortison Injektion gewesen sein. Warum Ihre Hündin während der Infusion den prallen Bauch entwickelte, kann ich nicht nachvollziehen. Die Infusionsmenge war für einen großen Hund nicht zu viel, auch als Folge von den Injektionen ist dies nicht logisch. Der starke Geruch nach Verwesung ist auch ein Zeichen für ein massives Problem im Magen-Darmtrakt, kann auch ein Hinweis auf einen Tumor gewesen sein. Die Entscheidung sie zu erlösen, war sicher richtig, auch wenn man leider nicht genau weiß, passiert ist. Viele Grüße B. Schmidt