zurück zur Übersicht Surolan giftig 28.10.2015 von Nina M. Hallo, ich hätte mal eine Frage. Und zwar hat der Hund von meinem Freund Ohrmilben, und wir haben vom Tierarzt Surolan Suspension mitbekommen. Jetzt ist meine Frage: Ist das Surolan gefährlich oder gar giftig? Denn ich bin hochschwanger und habe das Surolan beim Auftragen auf die Haut bekommen, und jetzt mache ich mir etwas Sorgen ... Freue mich auf eine Antwort. LG Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Surolan ist ein Mittel, was sowohl ein Antibiotikum, ein Kortison als auch einen Wirkstoff gegen Pilzbefall enthält. Es ist natürlich im eigentlichen Sinne nicht giftig, sondern eben ein Medikament, was bei bestimmten Erkrankungen als Therapiemittel eingesetzt wird. Menschen sollten dennoch möglichst nicht mit solchen Substanzen unnötigerweise in Kontakt kommen, da der Kontakt auch über die Haut wiederum zu bestimmten Reaktionen führen kann, z. B. die Entwicklung von resistenten Keimen bei Antibiotika oder eine unerwünschte Reaktion des Körpers auf Kortison. Die Vermeidung des Kontakts mit nicht notwendigen Medikamenten gilt immer auch insbesondere für Schwangere. Über das Ausmaß des Effekts der von Ihnen abbekommenen Menge des Mittels kann ich als Tierärztin keine Aussage treffen. Daher sollten Sie hierfür im Zweifelsfall die Einschätzung eines Humanmediziners bzw. des betreuenden Gynäkologen einholen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die kommende Zeit. Beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau M., Surolan ist ein Mittel, was sowohl ein Antibiotikum, ein Kortison als auch einen Wirkstoff gegen Pilzbefall enthält. Es ist natürlich im eigentlichen Sinne nicht giftig, sondern eben ein Medikament, was bei bestimmten Erkrankungen als Therapiemittel eingesetzt wird. Menschen sollten dennoch möglichst nicht mit solchen Substanzen unnötigerweise in Kontakt kommen, da der Kontakt auch über die Haut wiederum zu bestimmten Reaktionen führen kann, z. B. die Entwicklung von resistenten Keimen bei Antibiotika oder eine unerwünschte Reaktion des Körpers auf Kortison. Die Vermeidung des Kontakts mit nicht notwendigen Medikamenten gilt immer auch insbesondere für Schwangere. Über das Ausmaß des Effekts der von Ihnen abbekommenen Menge des Mittels kann ich als Tierärztin keine Aussage treffen. Daher sollten Sie hierfür im Zweifelsfall die Einschätzung eines Humanmediziners bzw. des betreuenden Gynäkologen einholen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die kommende Zeit. Beste Grüße Anette Fach