zurück zur Übersicht

Weißliche Flüssigkeit aus dem After

von Bettina W.

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Hund Rüde, Appenzeller, drei Jahre alt, verliert seit ein paar Tagen ab und zu ein paar Tropfen weißliche Flüssigkeit aus dem After. Die Analdrüsen sehen unauffällig aus. Und Hector benimmt sich vollkommen normal. Fressen, Trinken, Kot und Urinabsatz wie immer. Was könnte dies für Ursachen haben? Mit freundlichem Gruß Bettina W.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau W., wenn der Hund keine Anzeichen einer Verdauungsstörung wie z. B. eine veränderte Kotkonsistenz zeigt, wird die wahrscheinlichste Erklärung für die Flüssigkeit aus dem After sein, dass es sich um Sekret aus den Analdrüsen handelt. Aufschluss kann hier u. a. eine rektale Untersuchung beim Tierarzt geben, wo sowohl die Analdrüsen, als auch deren Umgebung und der ertastbare Bereich des Enddarms digital auf eventuell vorliegende Veränderungen untersucht wird. Diese Untersuchung sollte der Tierarzt vornehmen, damit keine Verletzungen entstehen und die Untersuchung für den Hund möglichst schmerzfrei ist. Außerdem kann der Tierarzt vorhandene Veränderungen entsprechend ansprechen, zuordnen und Sie über möglichen Handlungsbedarf beraten. Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung