zurück zur Übersicht

SLO Symmetrische lupoide Onychodystrophie

von Karin Q.

Guten Tag, Meine Frage: Was sind die häufigsten Symptome einer SLO Erkrankung beim Hund? Nur das Ausfallen und Brüchigsein der Krallen oder auch Krallenbettentzündungen an allen Pfoten? Wie wird diese Erkrankung im allgemeinen behandelt? Für Ihre Info wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichem Gruß Karin Q.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau Q., die typischen Symptome einer SLO sind abnormale Erscheinungsbilder der Krallen. Die Krallen fallen aus und wachsen fehlerhaft (deformiert, weich, brüchig) nach. Nagelbettentzündungen gehören auch mit zum klinischen Bild. Viele betroffene Hunde zeigen auch Schmerzreaktionen an den Pfoten und gehen lahm. Die SLO gehört zu den Autoimmunerkrankungen, wobei auch andere Ursachen wie z. B. aus dem hormonellen oder allergischen Formenkreis diskutiert werden. Infektionen der betroffenen Stellen komplizieren die Erkrankung. Teilweise wird auch keine auslösende Ursache gefunden, weshalb dann von einer idiopathischen Erkrankung gesprochen wird. Da Schilddrüsenerkrankungen und Allergien bei der SLO eine Rolle spielen könnten, sollte ein umfassender Diagnostik- und Therapieplan erstellt werden. Medikamentös werden meist Steroide oder andere Immunsuppressiva therapeutisch eingesetzt. Dies muss der behandelnden Tierarzt nach Abwägung aller individuellen Vor- und Nachteile entscheiden. Meist handelt es sich um eine lebenslange Therapie, die teilweise aber auch immer mal wieder an die aktuelle Situation und den Zustand des Tieres angepasst werden muss. Beste Grüße Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung