zurück zur Übersicht Welpe Husten Antibiotika 24.11.2015 von Hannes Jo Hi, mein Welpe (5 Monate, Corgi-Mix, ca. 4 kg, kommt aus der Tierrettung) hat Husten. Von der Pflegestelle haben wir noch xeden150 mitbekommen. Täglich soll er eine halbe Tablette bekommen (noch heute und morgen), leider hustet er aber immer noch. Habe mir gerade den Beipackzettel online durchgelesen. Jetzt meine Frage: 1. Ist das Mittel überhaupt für Welpen geeignet? Laut Beipackzettel ist es das nicht. 2. Laut Beipackzettel wären 20mg xeden zu verabreichen und nicht 75mg. 3. Muss ich mit Folgeschäden rechnen? Vielen Dank für Ihre Antwort. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr J., zum Glück haben Sie recherchiert! Der Wirkstoff Enrofloxacin darf nicht bei Welpen Hunden im Wachstum angewendet werden, da Knorpelschäden auftreten können. Zudem war er massiv überdosiert, 20 mg würden einer Dosierung für 4 kg Körpergewicht entsprechen. Leider kann ich schwer abschätzen, ob mit Folgeschäden zu rechnen ist. Angaben zufolge treten Knorpelschäden bei einer 2-5fachen Überdosierung über 30 Tage auf, klinische Symptome bei einer 5fachen Überdosierung. Dies würde bedeuten, dass die Knorpelschäden nicht unbedingt bemerkt werden und eventuell später zu Problemen führen. Ich würde den Hund in den nächsten Wochen schonen und knorpelunterstützende Zusätze wie Kollagen und Grünlippmuschelextrakt geben. Außerdem muss natürlich der Husten behandelt werden. Da das Antibiotikum nicht geholfen hat, sind eventuell Viren die Ursache. Auch Lungenwürmer können der Grund sein. Je nach Herkunftsland Ihres Hundes müssen vielleicht auch noch Reisekrankheiten abgeklärt werden. Am besten wenden Sie sich an einen Tierarzt, der nach den Ursachen schaut. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrter Herr J., zum Glück haben Sie recherchiert! Der Wirkstoff Enrofloxacin darf nicht bei Welpen Hunden im Wachstum angewendet werden, da Knorpelschäden auftreten können. Zudem war er massiv überdosiert, 20 mg würden einer Dosierung für 4 kg Körpergewicht entsprechen. Leider kann ich schwer abschätzen, ob mit Folgeschäden zu rechnen ist. Angaben zufolge treten Knorpelschäden bei einer 2-5fachen Überdosierung über 30 Tage auf, klinische Symptome bei einer 5fachen Überdosierung. Dies würde bedeuten, dass die Knorpelschäden nicht unbedingt bemerkt werden und eventuell später zu Problemen führen. Ich würde den Hund in den nächsten Wochen schonen und knorpelunterstützende Zusätze wie Kollagen und Grünlippmuschelextrakt geben. Außerdem muss natürlich der Husten behandelt werden. Da das Antibiotikum nicht geholfen hat, sind eventuell Viren die Ursache. Auch Lungenwürmer können der Grund sein. Je nach Herkunftsland Ihres Hundes müssen vielleicht auch noch Reisekrankheiten abgeklärt werden. Am besten wenden Sie sich an einen Tierarzt, der nach den Ursachen schaut. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt