zurück zur Übersicht

Aujeszky-Virus

von Alexandra Z.

Guten Abend, ich bin etwas verunsichert wegen der Übertragungswege des Aujeszky-Virus. Ich weiß, dass das Virus über den Verzehr von rohem Schweinefleisch (einschließlich sämtlicher Rohwurstsorten, von denen es ja leider reichlich gibt)und über den Kontakt zu Wildschweinen (auch über deren Blut oder Schleim) übertragen werden kann. Da ich Vegetarierin bin, habe ich sowieso eine große Abneigung gegenüber Fleisch und Fleischprodukten, aber leider isst der Rest meiner Familie Fleisch. Bedauerlicherweise isst meine Familie auch ab und zu verschiedene Rohwurstsorten, auch eine, in der Wildschwein verarbeitet wurde. Meine Bitte, diese Wurst nicht mehr zu kaufen, wurde abgelehnt. Ich habe nun große Angst, dass der neue Hund, der voraussichtlich Ende Februar zu uns kommen wird, sich durch den Kontakt zu eben diesen Rohwurstsorten an dem Virus infizieren könnte. Natürlich würde der Hund niemals mit rohem Schweinefleisch/Fleisch oder diesen Rohwurstsorten gefüttert, aber meine Frage ist nun, ob eine Übertragung von Mensch zu Hund bzw. über Gegenstände möglich ist, d.h. wenn der Hund an der Hand leckt, mit der zuvor die Wurst angefasst, wurde oder am Schneidebrett riecht, etc.? Besteht diese Möglichkeit? Auch, wenn dies vielleicht sehr unwahrscheinlich ist, möchte ich wissen, ob diese Möglichkeit besteht ... Freundliche Grüße Alexandra Z.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau Z., die Aujetzky Erkrankung ist in Deutschland in der Hausschweinpopulation seit 2003 getilgt. Daher sollten die hier produzierten Fleisch- und Wurstwaren aktuell keine Ansteckungsgefahr für Hunde darstellen. Anders ist die Lage bei Wildschweinen. Hier kommt das Virus noch vor. Das Virus kann über direkten (Speichel und andere Ausscheidungen) und indirekten Kontakt (Fleisch) auf den Hund übertragen werden. Aber eben nur bei Wildschweinen, die Hausschweine aus Deutschland stellen aktuell keine Gefahr für Hunde dar. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung