zurück zur Übersicht

Flöhe/Frontline Combo Haarausfall

von Jessica S.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit unserer siebenmonatigen Bengalkatze Ronja folgende Probleme: Sie kam vor rund drei Monaten zu uns. Und hat uns Flöhe mit angeschleppt. Es war nachher so schlimm, dass sie in der Wohnung rumsprangen und sogar uns gebissen haben. Unsere drei weiteren Katzen haben dadurch auch Flöhe bekommen. Wir haben dann vor sechs Wochen damit angefangen unseren Katzen Frontline Combo zu geben. Das haben sie jetzt im Abstand von vier Wochen zum zweiten Mal bekommen. Auch haben wir alles durchgesaugt, gewaschen und unsere komplette Wohnung mit Fogger behandelt. Die Flöhe sind deutlich weniger geworden. Weg sind sie noch nicht ganz. Ab und an sehe ich noch einen Floh. Das Schlimmste an der Sache ist, dass unser Bengal Mädchen nun Haarausfall bekommen hat unterm Bauch und an den Seiten. Vor der Behandlung mit Frontline Combo konnten wir keinen Haarausfall feststellen. Ich würde einfach mal behaupten, dass der Haarausfall entweder wirklich von den Flöhen kommt oder vom Spot on. In der Packungsbeilage von Frontline Combo steht auch, dass es zu Haarausfall kommen kann. Auch hat sie leichte Schuppen bekommen, ansonsten sieht die Haut gut aus. Das verbliebene Fell ist absolut in Ordnung. Samtweich wie für eine Bengalkatze üblich. Wozu raten Sie uns? Ich muss dazu sagen, dass sie sich hier und da noch kratzt ... Ist hier eher von einer Flohallergie auszugehen oder von einer Allergie gegen das Spot on Medikament? Wir würden sie gerne weiter behandeln, da nicht alle Flöhe weg sind (auch wenn ein großer Teil weg ist). Evtl. müsste man hier auf ein anderes Medikament umsteigen? Ansonsten verhält sie sich nicht auffällig. Sie kuschelt mit unseren anderen Katzen und spielt viel. Sie wurde sehr gut von unseren andren Katzen aufgenommen. Daher schließe ich etwas Psychisches aus. Vielen lieben Dank.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., die von Ihnen beschriebenen Symptome der Bengalkatze in Kombination mit der Vorgeschichte können sowohl durch den andauernden Flohbefall als auch durch eine Allergie auf Flohspeichel erklärt werden. Allergien entwickeln sich ja gerade durch wiederholten Kontakt mit dem jeweiligen Auslöser. Ich würde nochmal alle vorhandenen Kontakttiere mit einem anderen Insektizid behandeln. Da sich immer nur ein Prozent der Flohpopulation als erwachsene Flöhe auf dem Tier befindet und der Rest in der Umgebung, sollten Sie auch unbedingt die entsprechende Umgebungsbehandlung intensiv wiederholen. Den Staubsaugerbeutel sollten Sie z. B. auch nach dem Saugen direkt draußen in der Restmülltonne entsorgen etc. Von der Firma cdVet gibt es noch Produkte, die Sie sehr gut für die Umgebungsbehandlung einsetzen können. Hier finden Sie über die Firma einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Mit dem behandelnden Tierarzt sollten Sie die Optionen durchsprechen, wie man mit der mögliche Flohspeichel-Allergie der Katze weiter verfährt. Es gibt zwar einen Bluttest dafür, der kann aber auch bei gesunden Tieren positiv ausfallen und hilft daher nicht wirklich weiter, außer, wenn die Katze negativ getestet würde. Nur hier brauchen Sie einen hautkundigen Tierarzt vor Ort, da das Thema Allergie ein weites Feld ist, was den Rahmen dieses Beratungsservices überschreiten würde. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung