zurück zur Übersicht 12-jährige Katze schnarcht und hustet 30.12.2015 von Pegah J. Hallo, ich habe eine Frage bzgl. meiner 12-jährigen Katze. Sie ist eine normale Hauskatze, die etwas übergewichtig ist. Sie wiegt ca. 5 Kilo. Seit etwas über zwei Jahren schnarcht sie immer, sobald sie schläft. Ich dachte mir nichts dabei, da wir Menschen auch im Schlaf schnarchen und rechtfertigte es mit ihrem Alter. Aber ich hatte das Gefühl, dass ihre Atemwege nicht ganz offen sind. Vor ungefähr einem Jahr fing sie an, alle paar Tage hustenähnliche Geräusche von sich zu geben. Es sieht so aus, als ob sie sich übergeben würde, aber es kommt nichts aus ihrem Maul. Sie streckt ihren Hals nach vorne aus und gibt dann diese hustenähnlichen Laute von sich. Das ganze dauert dann ungefähr eine Minute und danach ist alles wieder gut. Der Tierarzt nahm ihr Blut ab und meinte, es könnte Katzenaids sein. Wir bekamen vom Labor die Ergebnisse und es war nicht Katzenaids. Die Laute gingen nie weg, aber sie wurden auch nicht mehr. Nun las ich in einem Artikel, dass Schnarchen verbunden mit Husten auch schwerwiegende Gründe haben kann, wie zum Beispiel Krebs oder eine Atemwegsentzündung. Auch Nasenpolypen könnten zu diesen Symptomen führen. Da meine Katze überaus ängstlich und auch schon älter ist, wollte ich erstmal fragen, ob ein Besuch beim Tierarzt notwendig ist und um welche Krankheit es sich handeln könnte? Meine Katze frisst sonst ganz normal und benimmt sich auch sonst nicht wirklich anders. Danke im voraus. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., ja, ich halte einen Besuch beim Tierarzt für sinnvoll. Und nein, ich kann von hier nicht sagen, um welche Krankheit genau es sich bei Ihrer Katze hier handelt. Bei den von Ihnen beschriebenen Symptomen und der Entwicklung der Erkrankung kommen mehrere Möglichkeiten als Ursache in Frage: eine Tumorerkrankung oder Infektion der Atemwege (z. B. mit Bakterien oder Lungenwürmern) oder auch eine Erkrankung aus dem allergischen Formenkreis wie Asthma oder allergische Bronchitis. Hier sollte ein Tierarzt mit internistischem Knowhow durch die entsprechenden Untersuchungen (u.a. Röntgen und Untersuchung einer Drei-Tages-Kotprobe auf Lungenwurmlarven) Ihnen und Ihrer Katze sicher weiterhelfen können. Wenn die Ursache feststeht, können dann die entsprechenden therapeutischen Maßnahmen eingeleitet werden. Alles Gute! Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau J., ja, ich halte einen Besuch beim Tierarzt für sinnvoll. Und nein, ich kann von hier nicht sagen, um welche Krankheit genau es sich bei Ihrer Katze hier handelt. Bei den von Ihnen beschriebenen Symptomen und der Entwicklung der Erkrankung kommen mehrere Möglichkeiten als Ursache in Frage: eine Tumorerkrankung oder Infektion der Atemwege (z. B. mit Bakterien oder Lungenwürmern) oder auch eine Erkrankung aus dem allergischen Formenkreis wie Asthma oder allergische Bronchitis. Hier sollte ein Tierarzt mit internistischem Knowhow durch die entsprechenden Untersuchungen (u.a. Röntgen und Untersuchung einer Drei-Tages-Kotprobe auf Lungenwurmlarven) Ihnen und Ihrer Katze sicher weiterhelfen können. Wenn die Ursache feststeht, können dann die entsprechenden therapeutischen Maßnahmen eingeleitet werden. Alles Gute! Beste Grüße, Anette Fach