zurück zur Übersicht

Hund erbricht

von Jennifer S.

Hallo, ich hab folgendes Problem mit meinem Labrador: letzten Dienstag hat er sich mehrere Stunden nach dem Fressen übergeben, insgesamt drei Mal an dem Tag. Bin dann mit ihm zum Tierarzt und er sagte, der Magen wäre leicht verstimmt. Sie hat ihm dann eine Spritze gegeben und mir zwei Päckchen Riopan mitgegeben. Bis dahin war auch gut. Er hat Schonkost bekommen und heute war der erste Tag, wo er kein Riopan bekommen hat. Die letzte Pportion Schonkost hat er gegen 18 Uhr bekommen und diese eben wieder erbrochen. Er frisst es dann aber auch wieder auf. Er trinkt normal, hat kein Fieber und wirkt auch so nicht anders als sonst. Was kann ich tun?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., Erbrechen kann verschiedene Ursachen haben. Diese reichen von unspektakulären Ursachen wie z. B. Futtermittelunverträglichkeiten über Infektionskrankheiten bis hin zu Fremdkörperaufnahmen mit Darmverschluss. Erbrechen ist immer nur ein Symptom einer Erkrankung. Wenn jetzt die eingeleitete Therapie nicht den erwünschten Erfolg oder keine anhaltende Besserung bringt, sollte der Patient erneut beim Arzt vorgestellt und weitere Untersuchungen eingeleitet werden (z. B. Blutuntersuchung, bildgebende Diagnostik wie Röntgen und/oder Ultraschall). Dies entscheidet der Arzt gemeinsam mit Ihnen je nach Zustand des Tieres und den Befunden der klinischen Untersuchung. Wenn stattdessen einfach nur weiter eine symptomatische Therapie (gegen das Erbrechen) durchgeführt wird, kann es passieren, dass eine möglicherweise ernste zugrundeliegende Erkrankung nicht rechtzeitig erkannt und zu spät behandelt wird. Daher meine Empfehlung: Kontrolltermin beim Tierarzt und weiterführende Diagnostik machen. Gute Besserung und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung