zurück zur Übersicht Das Fell meiner Katze verfilzt sich 14.01.2016 von Nicole W. Guten Abend, meine Katze ist ein Mix zwischen Perser und Main Coon. Seit ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass sich bei ihr im hinteren Bereich (am Rücken, an den Beinen und an den Seiten) das Unterfell verfilzt. Es werden immer mehr Knoten und ich weiß nicht warum. Auch hat sie eine leichte kahle Stelle vorne am Hals, wo sie sich viel juckt. Ich bürste sie jeden zweiten Tag, aber die Knoten gehen einfach nicht raus. Mit der Schere möchte ich da nicht herum schneiden, weil es einfach zu nah an der Haut ist und auch zu viele Knoten. Essen und trinken tut sie normal. Auch so gibt es keine Veränderungen, nur diese Verfilzung, die ständig etwas mehr wird. Ich hatte schon auf Futter umgestellt, was für die Haarpflege helfen soll, aber kein Ergebnis gesehen. Auch wenn ich sie wasche und danach bürste, bringt es nichts. Es wäre schön, wenn Sie mir helfen könnten. Danke. Mit freundlichen Grüßen, Nicole Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau W., wenn die Verfilzungen schon weit fortgeschritten sind, kommen Sie mit einer Bürste oder einem Kamm nicht mehr durch. Da hilft meist nur das Abscheren lassen in Narkose, um dann einen neuen Anfang zu bekommen. Bei leichten Verfilzungen hilft ein Entfilzer, der nur auf der innen liegenden gebogenen Seite scharfe Kanten hat, ein Entfilzer mit gebogenen Zinken. Ich würde nicht zu lange Zinken auswählen, die sind besser zu handhaben. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Liebe Frau W., wenn die Verfilzungen schon weit fortgeschritten sind, kommen Sie mit einer Bürste oder einem Kamm nicht mehr durch. Da hilft meist nur das Abscheren lassen in Narkose, um dann einen neuen Anfang zu bekommen. Bei leichten Verfilzungen hilft ein Entfilzer, der nur auf der innen liegenden gebogenen Seite scharfe Kanten hat, ein Entfilzer mit gebogenen Zinken. Ich würde nicht zu lange Zinken auswählen, die sind besser zu handhaben. Viele Grüße B. Schmidt