zurück zur Übersicht Neuer Hund kann Türen öffnen und hat ausgekochten Kasslernacken gegessen 18.01.2016 von Daniel K. Hallo, unser neuer Hund hat heute Nacht die Küchentür geöffnet und von einem Teller den ausgekochten Kasslernacken-Rest samt Knochen vertilgt. Bisher ist er nicht auffällig. Wie schlimm ist das für ihn? Sollte ich schnellstmöglich einen Arzt konsultieren? Vielen Dank. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., das kann man so noch nicht sagen, wie schlimm die Folgen werden. Es kann sein, dass der Hund die Knochen wieder erbricht. Es kann sein, dass er einfach nur vorübergehend festeren Stuhlgang haben wird und die Knochen auf dem natürlichen Weg wieder ausscheidet. Aber auch eine Verstopfung bis hin zu einem kompletten Darmverschluss ist im Bereich des Möglichen. Je nach der Größe Ihres Sicherheitswunsches, würde ich den Hund kurzfristig mal beim Tierarzt vorstellen. Ein Tierarzt kann ja nochmal mit geschultem Blick den Hund auf mögliche Symptome untersuchen ... Sollten Sie sich entscheiden, erst einmal abzuwarten, achten Sie bitte darauf, ob der Hund weiter munter, bewegungsfreudig und aktiv ist, normalen Appetit hat, nicht erbricht, normal häufig normalen Stuhlgang absetzt. Sollten sich hier Veränderungen zeigen, sollten Sie den Hund schnellstmöglich beim Tierarzt vorstellen. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrter Herr K., das kann man so noch nicht sagen, wie schlimm die Folgen werden. Es kann sein, dass der Hund die Knochen wieder erbricht. Es kann sein, dass er einfach nur vorübergehend festeren Stuhlgang haben wird und die Knochen auf dem natürlichen Weg wieder ausscheidet. Aber auch eine Verstopfung bis hin zu einem kompletten Darmverschluss ist im Bereich des Möglichen. Je nach der Größe Ihres Sicherheitswunsches, würde ich den Hund kurzfristig mal beim Tierarzt vorstellen. Ein Tierarzt kann ja nochmal mit geschultem Blick den Hund auf mögliche Symptome untersuchen ... Sollten Sie sich entscheiden, erst einmal abzuwarten, achten Sie bitte darauf, ob der Hund weiter munter, bewegungsfreudig und aktiv ist, normalen Appetit hat, nicht erbricht, normal häufig normalen Stuhlgang absetzt. Sollten sich hier Veränderungen zeigen, sollten Sie den Hund schnellstmöglich beim Tierarzt vorstellen. Beste Grüße, Anette Fach