zurück zur Übersicht

Blut unterhalb der Nase, Abgeschlagenheit

von Heike S.

Guten Tag, unser knapp dreijähriger Stubentiger (europäische Kurzhaarkatze) zeigt seit 3-4 Tagen starke Verhaltensänderungen. Sie hat sich im Keller verkrochen und zeigte sich kaum mehr. Wir fingen sie ein und entdeckten stark verkrustetes Blut unterhalb ihrer Nase, das sie permanent abschlägt wie von Sinnen. Wenn sie läuft, streckt sie abwechselnd einen Lauf aus und schüttelt die Pfötchen. Dabei schleckt sie sich unentwegt am Blut zwischen Mund und Nase. Soweit ich es beurteilen kann, frisst sie seit gestern nicht mehr. Sie verkriecht sich durchgehend, lässt sich aber streicheln. Unser zweites Kätzchen zeigt seit gestern ebenfalls eine blutverkrustete Nase, ist aber agil und frisst auch. Beide Katzen haben keinen Ausgang. Sie halten sich lediglich im Haus auf. Kann es sich hierbei um einen Infekt handeln? Muss ich mir wegen des Schüttelns der Pfoten bei Katze eins Gedanken machen? Herzlichen Dank, Heike S.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau S., in so einem Fall kann ich nur raten, sofort mit beiden zum Tierarzt. Nasenbluten tritt bei Katzen ohne gravierende Ursachen nicht auf. Es könnte sein, dass eine Blutgerinnungsstörung vorliegt und die Tiere auch innerlich bluten. Eventuell haben sie im Haus etwas Giftiges aufgenommen und müssen dringend behandelt werden. Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung