zurück zur Übersicht

Frage zu Maulatmung

von Katharina R.

Diagnose meines Katers vor zwei Wochen: Lungenödem, akutes Herzversagen. Fortgeschrittene HCM / Aortenstenose, Smoke im Herzen. Prognose ungünstig. Er wird im März drei und ist ein BKH. Momentan ist er so weit stabil, bekommt Dimazon, Clopidogrel und Globuli. Bzgl. eines Herzmedikaments sind sich die Kardiologen noch uneinig und es wird diskutiert. Nun meine Frage: Ab wann spricht man von Maulatmung? Ich achte momentan sehr auf meinen Kater, bin den ganzen Tag bei ihm. Heute hat er fest geschlafen und sein Mund ist dabei leicht aufgegangen. Danach das gleiche Spiel. Immer wieder. Auch noch kurz als er wach war und mich angeschaut hat. Der Mund war vielleicht 8 mm offen. Ich habe es absolut nicht geschafft festzustellen, ob er durch Mund oder Nase atmet. Ich konnte nichts hören. Ist das die Maulatmung, die vom Herzen her kommt oder hat er einfach fest geschlafen / war faul? Würde es vom Herzen her kommen, hätte er da nicht den Mund viel weiter offen und auch öfter? Ich hoffe, Sie können das von der Ferne beurteilen. Ich kann leider nicht immer mit ihm in die Klinik, es stresst ihn sehr. Liebe Grüße!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau R., da Katzen grundsätzlich durch die Nase atmen, ist jede Öffnung des Maules, um die Atmung zu unterstützen bei dieser Tierarzt als pathologisch anzusehen. Das heißt, auch eine leichte Öffnung des Maules (vor allem bereits in der Ruhe!) ist ein Hinweis auf bestehende Atemnot. Wenn eine Katze das Maul weit aufmacht und so - leicht erkennbar - versucht Luft zu holen, dann hat dieses Tier schon hochgradige Atemnot und ein ernsthaftes medizinisches Problem. Hier muss auch immer gut geschaut werden, inwieweit die Atemnot das Tier Leiden lässt. Atemnot ist kein angenehmer Zustand. Dies sollten Sie gut im Blick behalten und ob die Gesamtsituation für Ihren Kater zumutbar ist bzw. eine Besserung eintritt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung