zurück zur Übersicht Ausfluss am After 30.01.2016 von Catrin B. Mein Kaninchen hat seit ein oder zwei Tagen einen eigenartigen Ausfluss am After. Eine Art "gelblichen Schleim", durch den sich der Kot am After sammelt und verklebt. Woran kann das liegen? Ist ein Tierarztbesuch nötig? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., ja, Sie sollten das Kaninchen bei einem Tierarzt vorstellen. Am besten wäre ein Kollege, der sich speziell auch mit dieser Tierart auskennt :-). Der gelbe Ausfluss am After kann z. B. durch ein Blasenproblem kommen. Kaninchen scheiden Calcium über den Urin aus. Ist die Fütterung zu calciumhaltig, werden zu viele Kristalle mit dem Urin ausgeschieden. Dies kann vor allem bei zu dicken und bewegungsreduzierten Tieren zu einer Ansammlung von calciumhaltigen Sludge in der Blase führen. Dies ist für die Tiere sehr unangenehm und auch schmerzhaft und kann im schlimmsten Fall zum Tod führen. Teilweise können die betroffenen Kaninchen gar nicht mehr richtig Urin absetzen, sondern es läuft einfach immer etwas Urin passiv ab. Die Blase sollte unbedingt bildgebend untersucht werden (Röntgen oder Ultraschall), ob hier ein Problem vorliegt. Wenn ja, sollte die Blase in Narkose (Inhalationsnarkose mit Gas!) gründlich freigespült werden. Die Ernährung muss dauerhaft auf calciumarme Futtermittel umgestellt werden (Kaninchenurin sollte stets klar sein und nicht trüb). Alternativ kann der Ausfluss auch aus dem Geschlechtsapparat kommen oder es kann sich um Durchfall handeln oder um Eiter aus einer Wunde. Dies kann aber der Tierarzt vor Ort bei der Untersuchung klären und eine entsprechende Therapie einleiten. Hilfreiche Informationen zum Thema Kaninchenfütterung und Blasensludge finden Sie auch auf unserer Homepage unter: kleintierpraxis-oberursel.de/blogs Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., ja, Sie sollten das Kaninchen bei einem Tierarzt vorstellen. Am besten wäre ein Kollege, der sich speziell auch mit dieser Tierart auskennt :-). Der gelbe Ausfluss am After kann z. B. durch ein Blasenproblem kommen. Kaninchen scheiden Calcium über den Urin aus. Ist die Fütterung zu calciumhaltig, werden zu viele Kristalle mit dem Urin ausgeschieden. Dies kann vor allem bei zu dicken und bewegungsreduzierten Tieren zu einer Ansammlung von calciumhaltigen Sludge in der Blase führen. Dies ist für die Tiere sehr unangenehm und auch schmerzhaft und kann im schlimmsten Fall zum Tod führen. Teilweise können die betroffenen Kaninchen gar nicht mehr richtig Urin absetzen, sondern es läuft einfach immer etwas Urin passiv ab. Die Blase sollte unbedingt bildgebend untersucht werden (Röntgen oder Ultraschall), ob hier ein Problem vorliegt. Wenn ja, sollte die Blase in Narkose (Inhalationsnarkose mit Gas!) gründlich freigespült werden. Die Ernährung muss dauerhaft auf calciumarme Futtermittel umgestellt werden (Kaninchenurin sollte stets klar sein und nicht trüb). Alternativ kann der Ausfluss auch aus dem Geschlechtsapparat kommen oder es kann sich um Durchfall handeln oder um Eiter aus einer Wunde. Dies kann aber der Tierarzt vor Ort bei der Untersuchung klären und eine entsprechende Therapie einleiten. Hilfreiche Informationen zum Thema Kaninchenfütterung und Blasensludge finden Sie auch auf unserer Homepage unter: kleintierpraxis-oberursel.de/blogs Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach