zurück zur Übersicht

Gastritis ?!

von Jennifer H.

Es geht um meine Jack Russell Hündin. Nelly wurde immer scheinschwanger, deshalb lies ich sie mit zwei Jahren kastrieren. Die Kastration war nicht so schnell überwunden, es hat lange gesäfzt und nicht gut ausgesehen. Heilung hat lange gedauert. Danach Bauchspeicheldrüsenentzündung. Mit ganz geringen und sehr unspezifischen Symptomen. Ein Jahr später Darmverschlingung. NOT-OP. Juni 2015: Gastritis (vielleicht vom Fressen der Kirschen im Garten. Es wurde geröntgt und Novalgin mitgegeben. Oktober 2015 (frisst im Garten heimlich Haselnüsse): Gastritis. (Erbricht immer einmal nachts gelben Schaum, Kot normal, Verhalten tagsüber ok, ab und an Schmerzen.) Spezialfutter. Ultraschall und Novalgin, Omeprazol, Metroindazol, Sucrabest, Blutprobe (Gallenwert erhöht) und Röntgen. Nachts ging es ihr trotz Schmerzmittel so schlecht, dass ich wieder in die Klinik gefahren bin (ich dachte wirklich, mein Hund stirbt, so schlimm war es) - Infusion, Röntgen, Blut (dieses Mal Gallenwert ok, aber ich glaube Nierenwert etwas auffällig). Kotprobe unauffällig. Ab November gut. Nun fängt es wieder an. Einmal nachts gebrochen (gelben Schaum) und ich merke es ihr an. Habe Omeprazol und Socrabest gegeben, seitdem kein Erbrechen mehr. Aber nächtliche Unruhe und Schmerzen, Novalgin hilft kaum. Sie hat ständig Hunger. Ich habe das Gefühl, dass wir sie schon mehrmals total auf den Kopf gestellt haben. Soll ich mal zu einem anderen Tierarzt? Und alles wieder von vorne? Soll das wirklich Gastritis sein?Kommt das nun alle drei Monate? Vielleicht haben Sie noch einen Tipp? Irgendwas, was ich noch nicht bedacht habe? Soll man vielleicht doch nochmal näher auf Fremdkörper untersuchen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau H., ich vermute, dass sie wieder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung haben könnte. Deshalb sollte man die canine spezifische Pankreaslipase untersuchen lassen. Außerdem aufgrund des ständigen Hungers den TLI Wert nach einer Nüchternphase von 12 Stunden sowie Vitamin B12 und Folsäure. Als Fütterung würde ich Pferd und Kartoffel als Dosenfutter von Vet-Concept empfehlen, falls sie das verträgt. Könnten die Bauchschmerzen auch eine Folge der Darmoperation sein oder werden die Bauchschmerzen durch falsches Fressen ausgelöst? Eventuell muss sie draußen einen Gittermaulkorb tragen, damit sie keinesfalls etwas Falsches aufnehmen kann. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung