zurück zur Übersicht

Genauere Info zu Giftpflanzen

von Eugenia P.

Ich habe bereits herausgefunden, dass Avocado und Passionsblumen giftig für Katzen sind, jedoch bleiben Fragen offen. Herausgefunden habe ich, dass die Avocado-Frucht an sich giftig ist und der Kern, aber ist auch die Pflanze giftig? Im Internet steht auch überall, die Passionsblume sei giftig. Geht es da genau um die Blume oder auch um die Pflanze? Beide Planzen hatte ich zuhause und habe sie meinem Nachbarn gegeben. Wenn die Pflanzen nicht giftig sind, dann hole ich sie zurück und vermeide die Blumen und die Früchte.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau P., bei der Passionsblume (die Pflanze heißt so) ist die gesamte Pflanze giftig, das heißt alle Pflanzenteile enthalten Alkaloide, Flavonoide und Saponine. Reife Früchte der Passionsblume sind für den Menschen essbar. Für die Katze sind leider viele Dinge, die für den Menschen keine Problem darstellen, giftig. Katzen fehlt eine wichtiger Entgiftungsweg in der Leber. Dadurch können sie bestimmte Stoffe wie z. B. auch Paracetamol nicht gut abbauen und erleiden dann schnell eine Vergiftung. Bei der Avocado ist es ähnlich wie bei der Pflanze Passionsblume. Auch hier gelten Pflanze und Frucht als giftig für Katzen. Wenn Ihre Katze also an die Pflanzen oder deren Früchten gehen würde (was Katzen auch nach längerer Zeit plötzlich beginnen können), sollten Sie sie weiter aus der Wohnung entfernt halten. Im Zweifelsfall sollten in einem Katzenhaushalt für Katzen giftige Pflanzen etc. nicht vorhanden sein. Das ist der einzig sichere Weg, die Katze vor einer Vergiftung zu schützen. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung