zurück zur Übersicht Schaum auf der Zunge und im Maul 20.02.2016 von Christa B. Unser Labrador Retriever, vier Jahre alt, hat öfters Schaum auf der Zunge und am Maul. Er ist aber sonst fröhlich und aktiv und hat guten Appetit. Kann das mit der Wasseraufnahme zu tun haben? Er trinkt relativ wenig, bekommt aber seine Trockenfutterration am Abend immer in fast einem Liter Wasser angeboten, das er beim Fressen mitschleckt. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., am besten lassen Sie die Mundhöhle einmal vom Tierarzt auf eventuelle Entzündungen kontrollieren. Wenn da alles in Ordnung ist, hat er vielleicht einen ausgeprägten Speichelfluss, angeregt durch Gerüche oder Hündinnen. Eventuell stellen Sie ihm das Futter auf eine hochwertige Dosennahrung um, diese wird besser verdaut, die Hunde sind meist schlanker und das Futter ist oft hochwertiger als Trockenfutter, da Dosennahrung ohne Getreide hergestellt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau B., am besten lassen Sie die Mundhöhle einmal vom Tierarzt auf eventuelle Entzündungen kontrollieren. Wenn da alles in Ordnung ist, hat er vielleicht einen ausgeprägten Speichelfluss, angeregt durch Gerüche oder Hündinnen. Eventuell stellen Sie ihm das Futter auf eine hochwertige Dosennahrung um, diese wird besser verdaut, die Hunde sind meist schlanker und das Futter ist oft hochwertiger als Trockenfutter, da Dosennahrung ohne Getreide hergestellt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt