zurück zur Übersicht

Schaum auf der Zunge und im Maul

von Christa B.

Unser Labrador Retriever, vier Jahre alt, hat öfters Schaum auf der Zunge und am Maul. Er ist aber sonst fröhlich und aktiv und hat guten Appetit. Kann das mit der Wasseraufnahme zu tun haben? Er trinkt relativ wenig, bekommt aber seine Trockenfutterration am Abend immer in fast einem Liter Wasser angeboten, das er beim Fressen mitschleckt.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau B., am besten lassen Sie die Mundhöhle einmal vom Tierarzt auf eventuelle Entzündungen kontrollieren. Wenn da alles in Ordnung ist, hat er vielleicht einen ausgeprägten Speichelfluss, angeregt durch Gerüche oder Hündinnen. Eventuell stellen Sie ihm das Futter auf eine hochwertige Dosennahrung um, diese wird besser verdaut, die Hunde sind meist schlanker und das Futter ist oft hochwertiger als Trockenfutter, da Dosennahrung ohne Getreide hergestellt werden kann. Viele Grüße B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung