zurück zur Übersicht

Rolligkeit nach Kastration

von Roswita O.

Meine jetzt 12 Monate alte BKH-Katze wurde am 28. Januar kastriert, also vor 23 Tagen. Sie hat sich gut erholt, fing aber 14 Tage nach der Operation wieder an, sich auf dem Boden zu rollen und zu jammern, genau wie vor der Operation. Meine kleine Maus tut mir sehr leid, dass diese Belastung trotz Operation immer noch nicht überstanden ist. Jetzt frage ich mich, ob es möglich ist, dass die Rolligkeit - durch Hormone ausgelöst - auch noch einige Zeit nach der Operation anhalten kann und erst später ganz aufhört, und wenn ja, wann erfahrungsgemäß? Falls die Rolligkeit nicht aufhört (vor der Operation war meine Kleine vier Wochen lang dauerrollig, bis zur Operation) müsste doch feststellbar sein, ob noch die Hormone da sind, die eine Rolligkeit auslösen oder nicht? Welche bestmöglichste Untersuchungsmehode zeigt den Hormonspiegel? Ist das vielleicht eine Blutuntersuchung? Für Ihren Rat wäre ich dankbar. Viele Grüsse Roswita O.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau O., das ist ein eher seltener Verlauf bei Ihrer Katze ... Eigentlich sollten nach der Kastration keine weiteren oder erneuten Rolligkeitserscheinungen mehr auftreten. Dennoch besteht auch bei sorgfältigster Operation die Möglichkeit, dass irgendwo im Körper noch aktives Eierstockgewebe vorhanden ist oder verbleibt z. B. im Gewebe der Gebärmutter-Hörner, die bei der Kastration der Kätzin in der Regel nicht routinemäßig mit entfernt werden. In diesem Zusammenhang wird in der Tiermedizin auch über das Vorhandensein von Stammzellen diskutiert, die sich nach einer erfolgten Kastration zu neuem, hormonell aktivem Eierstockgewebe entwickeln können. Man kann durch eine Blutuntersuchung während der Rolligkeitserscheinungen versuchen, einen rolligkeitstypischen Östrogen-Spiegel nachzuweisen. Dies dürfte bei einem Tier ohne aktives Eierstockgewebe nicht sein. Sollte die Katze weiter rollig werden und/oder einen erhöhten Östrogen-Spiegel im Blut aufweisen, sollte der Tierarzt eine Nach-Operation vornehmen. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung