zurück zur Übersicht Katze riecht nach Kot und erbricht 01.03.2016 von Claudia K. Hallo, meine 15jährige Katze hat seit ein paar Jahren HCM diagnostiziert. Sie bekommt Vasotop und Dimazon Tabletten. Nach dem Fressen erbricht sie sich nach ca. 8 Stunden. Das Erbrochene ist mal mittelbraun, mal dunkelbraun bis schwarz und riecht teilweise sehr streng. Man vermutet nach wochenlanger Antibiotika-Gabe nun eine Gastritis, weil auf dem Röntgenbild die Magenschleimhaut dick ist. Um den Brechreiz zu vermeiden, gebe ich Emeprid Tropfen. Das extreme Erbrechen hört damit auf, sie erbricht nur noch Haare mit weißem Schaum. Nun riecht die Katze aber auch am ganzen Körper leicht nach Kot. Sie benutzt die Toilette regelmäßig und hat auch keine Verunreinigungen am Po. Bevor ich meiner Katze nun wieder wochenlang die Tierarzt-Tortur zumute, wäre ich über eine Einschätzung Ihrerseits sehr dankbar. Schöne Grüße, Claudia K. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., ein Körpergeruch nach Kot, ohne dass das Tier an einer Verdauungsstörung leidet bzw. Verschmutzungen mit Kot im Fell oder im Afterbereich vorliegen, ist eher ungewöhnlich. Vielleicht ist es eher Eitergeruch oder übler Geruch aus dem Maul?? Auch diverse innere Erkrankungen z. B. der Nieren können zu einem veränderten Körpergeruch führen. Da es sich hierbei ja schon um eine auffällige Veränderung handelt, kann ich Ihnen trotz des Aufwandes für Sie und das Tier nur raten, die Katze für eine genaue Untersuchung bei einem Tierarzt vorzustellen. Dieser schaut mit geschultem Blick auf das Tier und findet so vielleicht die Ursache für den veränderten Geruch des Tieres. Beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau K., ein Körpergeruch nach Kot, ohne dass das Tier an einer Verdauungsstörung leidet bzw. Verschmutzungen mit Kot im Fell oder im Afterbereich vorliegen, ist eher ungewöhnlich. Vielleicht ist es eher Eitergeruch oder übler Geruch aus dem Maul?? Auch diverse innere Erkrankungen z. B. der Nieren können zu einem veränderten Körpergeruch führen. Da es sich hierbei ja schon um eine auffällige Veränderung handelt, kann ich Ihnen trotz des Aufwandes für Sie und das Tier nur raten, die Katze für eine genaue Untersuchung bei einem Tierarzt vorzustellen. Dieser schaut mit geschultem Blick auf das Tier und findet so vielleicht die Ursache für den veränderten Geruch des Tieres. Beste Grüße, Anette Fach