zurück zur Übersicht

Fütterung mit urinary

von Sabine T.

Hallo, eine Frage, mein Kater, ca. vier, hatte im Dezember eine Blasenentzündung, wo dann Nierensand festgestellt wurde. Seither füttere ich ihm das royal canin urinary so. Vor ca. zwei Wochen bei der Kontrolle war nur noch minimal ein Sand zu sehen, der Tierarzt meinte, eine dauerhafte Fütterungen mit royal canin urinary ist notwendig, obwohl überall max. Fütterungsdauer 6 Monate steht. Was kann man da jetzt glauben?

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau T., ja, das ist richtig, die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung lautet über sechs Monate. Dennoch brauchen viele Tiere eine dauerhafte Fütterung mit harnansäuerndem Futter, um eine bleibende Beschwerdefreiheit zu erzielen. Bei den Tieren, die das Futter teilweise auf Dauer bekommen, gibt es aber meines Wissens auch keine Probleme, so dass sie das Futter auch weitergeben könnten. Alternativ bleibt eine Ansäuerung des Urins mit Vitamin C oder Methionin. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung