zurück zur Übersicht

Wohnungskater

von Corina R.

Unser elfjährigen Wohnungskater lebt mit zwei Katzen zusammen. Der Kater hatte zwei Wochen einen Hubbel rechts neben der Nase, ca. Kirschkern groß. Wir dachten an das Ergebnis einer Rauferei. Der Hubbel blieb aber und wir haben ihn röntgen lassen. Vor drei Jahren hatte er eine Zahnsanierung, vier Fangzähne verloren, zwei Zähne gezogen. Am 15. Januar 2016 hatte er wieder eine Zahnsanierung und vier Wurzelreste entfernt und zwei Zähne gezogen. Es ist FORL. Wir haben ein Röntgenbild erstellt und im rechten oberen Kiefer ist eine wolkige Auftreibung bzw. eine knöcherne Veränderung zu sehen. Es ist eine Entzündung oder ein Tumor lt. Arzt. Wir wollen für den Kater keine Biopsie, keine Chemo, keine OP. Das Verhalten des Katers ist unverändert, er frisst normal, setzt normal Urin und Kot ab, er ist verschmust und kuschelt mit der kleinen Katze. Der Hubbel ist nunmehr seit fünf Wochen unverändert. Unserer Medikation: Er bekommt seit drei Wochen Marbocyl, seit sechs Tagen das Cortison Prednison 5mg (die ersten 3 Tage 1 Tablette, jetzt ½ u. am 9. Tag ¼ Tablette), seit 9 Tagen Feline vet immufer plus 2x täglich eine Tablette, seit zwei Tagen Tarantula cubensis D 10 Globuli 3x3 Streukügelchen täglich, die wir unter das Futter geben. Er verträgt alle Medikamente und frisst alles und es gibt keine Nebenwirkungen. Unseren Fragen: Soll das Tarantula cubensis extra gegeben werden oder unter das Futter mischen? Wie lange sollen wir das Antibiotikum und Kortison noch geben? Wir wollten ihm noch zusätzlich den Vitalpilz Shitake Extrakt Kapseln geben. Wie viel können wir ihm täglich davon geben und passt das zu den anderen Medikamenten? Können wir noch andere Medikamente bzw. homöopatische Mittel geben, welche den Hubbel verkleinern bzw. nicht zum Wachsen bringen können? Vielen Dank für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen Corina und Alf R.

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau R., bezüglich der Antibiotikumgabe und des Kortisons sprechen Sie am besten den behandelnden Tierarzt an, wahrscheinlich können die Medikamente bald abgesetzt werden. Die homöopathischen Globuli werden am besten direkt auf die Mundschleimhaut gegeben, wenn das nicht möglich ist, mit dem Futter, aber separat von den anderen Medikamenten. Bezüglich des Vitalpilzes habe ich leider keine Angaben für die Katze. Von der Firma Heel gibt es ein homöopathisches Behandlungsprogramm bei Tumorerkrankungen. Dieses kann Ihr Tierarzt ebenfalls bestellen zur Unterstützung der Tumorabwehr. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung