zurück zur Übersicht Hecheln und Zittern 28.03.2016 von Angelika E. Mein Retromops hechelt mit ausgestreckter Zunge und zittert. Er ist zwei Jahre alt und hat Gulasch mit Champignons als letztes gegessen. Habe ihm eine ibuprofen 125 gr gegeben. Er niest sehr oft. Was soll ich tun? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., haben Sie dem Hund die Ibuprofen gegeben und danach hat er gehechelt und gezittert oder haben Sie ihm das Mittel gegeben, weil er gehechelt und gezittert hat? Ibuprofen hat beim Hund nur eine geringe Verträglichkeit. Es kann schnell zu Magenblutungen führen. Eine 125 mg Tablette kann für einen Hund unter oder um die 15 kg Körpergewicht schon kritisch sein! Daher sollten Hunde dieses Schmerzmittel am besten gar nicht erhalten. Beim Tierarzt werden in der Regel für die jeweilige Tierart passende Medikamente verordnet. Er ist hier der richtige, da kompetente Ansprechpartner, wenn Sie ein Medikament für Ihr Tier benötigen. Wenn der Hund hechelt und zittert, geht es ihm ja offensichtlich nicht gut. Entweder hat er Bauchschmerzen von dem ungewohnten und ungeeigneten Futter (Gulasch und Pilze) oder er hat Effekte von der Ibuprofen oder es liegt noch etwas Anderes, bisher Unentdecktes vor. In jedem Fall würde ich den Hund zeitnah bei einem Tierarzt vorstellen. Grundsätzlich würde ich dem Hund künftig auch ein für Hunde geeignetes Futter geben und kein für den menschlichen Genuss und Bedarf zugeschnittenes Essen, damit er in Zukunft nicht unnötigerweise Beschwerden bekommt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau E., haben Sie dem Hund die Ibuprofen gegeben und danach hat er gehechelt und gezittert oder haben Sie ihm das Mittel gegeben, weil er gehechelt und gezittert hat? Ibuprofen hat beim Hund nur eine geringe Verträglichkeit. Es kann schnell zu Magenblutungen führen. Eine 125 mg Tablette kann für einen Hund unter oder um die 15 kg Körpergewicht schon kritisch sein! Daher sollten Hunde dieses Schmerzmittel am besten gar nicht erhalten. Beim Tierarzt werden in der Regel für die jeweilige Tierart passende Medikamente verordnet. Er ist hier der richtige, da kompetente Ansprechpartner, wenn Sie ein Medikament für Ihr Tier benötigen. Wenn der Hund hechelt und zittert, geht es ihm ja offensichtlich nicht gut. Entweder hat er Bauchschmerzen von dem ungewohnten und ungeeigneten Futter (Gulasch und Pilze) oder er hat Effekte von der Ibuprofen oder es liegt noch etwas Anderes, bisher Unentdecktes vor. In jedem Fall würde ich den Hund zeitnah bei einem Tierarzt vorstellen. Grundsätzlich würde ich dem Hund künftig auch ein für Hunde geeignetes Futter geben und kein für den menschlichen Genuss und Bedarf zugeschnittenes Essen, damit er in Zukunft nicht unnötigerweise Beschwerden bekommt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach