zurück zur Übersicht

Kater hat eine geschwollene Unterlippe

von Katrin S.

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Kater hat seit ca. 1 Woche eine geschwollene Unterlippe. Die Schwellung ist relativ mittig, aber nicht gerötet. Er verliert dadurch auch keinen Speichel. Er scheint außerdem keine Schmerzen zu haben, da er sich ganz normal verhält. Er frisst und spielt und uns ist außer der geschwollenen Unterlippe nichts Ungewöhnliches an ihm aufgefallen. Da er in letzter Zeit mit keinen Insekten, wie Bienen oder Wespen in Berührung war, können wir einen Insektenstich eigentlich ausschließen. Auch haben wir sein Futter nicht umgestellt und wir benutzen keine Plastik-/Metall- sondern Keramik-Näpfe. Haben Sie vielleicht eine Idee, was ich tun kann, damit die Schwellung wieder verschwindet? Und wodurch kann diese überhaupt entstanden sein? Vielen Dank und liebe Grüße, Katrin S.

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau S., wenn es keine Verletzung, Stich o. ä. ist und der Kater sich völlig normal verhält und auch keine Beschwerden zu haben scheint, könnte es sich um ein sogenanntes indolentes Geschwür (eosinophiler Granulomkomplex) handeln. Diese Erkrankung fällt in den allergischen Formenkreis. Für eine Diagnose sollte eine kleine Gewebeprobe für eine pathologische Untersuchung entnommen werden. Aber auch tumoröse Ursachen sind bei solchen Veränderungen immer möglich und sollten durch eine Gewebeuntersuchung möglichst ausgeschlossen werden. Ich würde Ihnen daher empfehlen, den Kater bei Ihrem Tierarzt vorzustellen, damit sich dieser den Kater und speziell auch die veränderte Stelle anschauen kann. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung