zurück zur Übersicht Forthyron 600 19.04.2016 von Patrycja L. Hallo, mein Hund (13 Jahre, 26 kg) wurde vor etwa einem Monat? operiert (er hatte kleinere Tumore auf der Haut, die entfernt wurden). Nach 12 Tagen wurden die Fäden gezogen und alle drei Wunden sind aufgeplatzt. Daraufhin sind wir wieder zum Tierarzt, dieser hat uns manuka Salbe gegeben und etwas zur Wundsäuberung. Die Wunden heilen mittlerweile super und wachsen langsam zusammen. Vor der OP wurde das Blut untersucht und damit war alles ok. Da die Wunden aufgeplatzt sind hat der Tierarzt nach einem Grund gesucht und es wurde nochmal eine Blutuntersuchung vorgenommen und Ultraschall. Dabei ist nichts festgestellt worden, lediglich eine leichte Unterfunktion der Schilddrüse. Jetzt zu dem eigentlichen Problem: Meinem Hund wurden gegen die Unterfunktion Forthyron 600 verschrieben. In der ersten Woche sollte er zweimal 1/4 Tablette einnehmen und ab der zweiten Woche dann zweimal 1/2 Tablette. Seitdem mein Hund die Tabletten nimmt, will er nicht mehr richtig raus und schläft sehr viel, essen tut er normal. Dem Tierarzt habe ich das berichtet, er sagte, das sei normal. Seitdem die Dosis auf zweimal 1/2 Tabletten erhöht wurde, will er schon recht nicht mehr raus und liegt nur auf seinem Bettchen. Davor war er ein komplett anderer Hund, wollte spielen und immer raus. Sind dies normale Nebenwirkungen oder sollte man darüber nachdenken die Tabletten abzusetzen/zu reduzieren? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen P.L. Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich halte die Reaktionen für bedenklich und nicht im Rahmen des normalen. Deshalb sollte man vielleicht die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion nochmals überprüfen. Mich würde interessieren, ob eine umfassende Blutuntersuchung mit T4, fT4 und TSH durchgeführt wurde oder ob nur T4 untersucht wurde. Sprechen Sie Ihren Tierarzt nochmal darauf an, ob man die Tabletten schrittweise reduziert und dann absetzt und die Schilddrüse in drei Monaten erneut kontrolliert. Viele Grüße, B. Schmidt
Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt Sehr geehrte Frau L., ich halte die Reaktionen für bedenklich und nicht im Rahmen des normalen. Deshalb sollte man vielleicht die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion nochmals überprüfen. Mich würde interessieren, ob eine umfassende Blutuntersuchung mit T4, fT4 und TSH durchgeführt wurde oder ob nur T4 untersucht wurde. Sprechen Sie Ihren Tierarzt nochmal darauf an, ob man die Tabletten schrittweise reduziert und dann absetzt und die Schilddrüse in drei Monaten erneut kontrolliert. Viele Grüße, B. Schmidt