zurück zur Übersicht

Zweikampf

von Anja P.

Hallo liebes Tierärzte-Team, bei der Vergesellschaftung gab es einen heftigen Kampf, ein paar Kratzer am Rücken und Gehumpel, aber besonders Sorge machte mir, dass die Nickhaut, also am Innenauge der Kleinen, etwas rot/blutig war und sie es viel zusammenkniff gestern. Heute ist es nur noch ein wenig rot umrandet, aber sie tobt und frisst und schmust normal. Kein Fieber. Auf dem Glaskörper kann ich nichts feststellen. Gibt es eine Salbe/Tropfen, mit der ich die Röte beim Abheilen unterstützen kann? Sie juckt und wischt auch nicht, kein Kneifen mehr. LG, Anja und Birdy

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau P., Verletzungen am Auge nach einem Kampf sollten immer tierärztlich untersucht und auch behandelt werden. Nur der Spezialist kann weitere/tiefere Verletzungen z. B. durch Anfärben der Hornhaut und genaues Untersuchen des Auges feststellen und eine geeignete Behandlung einleiten. Denn Verletzungen durch Bisse oder Kratzer sind immer infiziert. Wenn sich jetzt eine Infektion im oder am Auge unbehandelt weiter ausbreitet, kann dies bis zum Verlust des betroffenen Auges führen. Daher würde ich bei Augenverletzungen immer auf Nummer Sicher gehen und das Tier kurzfristig beim Tierarzt vorstellen. Außerdem scheint die Verletzung am Auge dem Tier ja auch wehzutun. Denn sonst würde es das Auge ja normal aufmachen und nicht zukneifen. Das heißt die Katze sollte auch eine geeignete Schmerzmedikation bekommen. Auch hier kann Ihnen Ihr Tierarzt ein für Katzen unproblematisches Mittel verordnen. Beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung