zurück zur Übersicht

Legehuhn apatisch

von Angelika v.

Hallo, ich habe eine Frage zu einem Huhn und hoffe, Sie können mir helfen. Das Legehuhn ist ca. ein dreiviertel Jahr alt und seit ca. einer Woche recht apathisch. Ich habe es vor vier Tagen separiert und füttere vier Mal täglich mit einer Spritze aufgeweichte Pellets mit zusätzlichen Mineralien angereichert. Das Trinkwasser gebe ich auch über die Spritze und habe es mit Vitaminen versetzt. Es legt natürlich keine Eier mehr. Meine Frage ist, ob die Produktion der Eier durch Krankheit automatisch eingestellt wird oder ob vielleicht ein Ei zu groß ist (meine Hühner haben auch schon Doppeleier gelegt, weiß aber nicht, ob es dieses ist) und deshalb das Huhn krank ist. Hat es überhaupt noch eine Chance oder muss ich es einschläfern lassen? Leider ist bei uns kein Geflügeldoktor in der Nähe. Vielen Dank für Ihre Mühe. Mit Grüßen, Angelika

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau v .d. F., das Huhn sollte unbedingt zum Tierarzt gebracht werden, auch wenn es keinen Tierarzt für Geflügel bei Ihnen gibt. Eine Legenot kann er sicherlich abklären und dann entscheiden, wie zu verfahren ist. Wichtig ist, dass das Huhn sich nicht quält. Keinesfalls darf das Ei im Legedarm zerstört werden. Alternativ müssten Sie einen Vogeltierarzt ausfindig machen, z. B. über Ihre Landestierärztekammer oder das Veterinäramt und dann mit dem Huhn dorthin fahren. Ein vogelkundiger Tierarzt kann dem Huhn sicherlich besser helfen. Viele Grüße und alles Gute, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung