zurück zur Übersicht

Haargummi verschluckt

von Franziska M.

Hallo, mein 17 Wochen alter Labrador-Welpe hat vor knapp fünf Tagen leider einen Haargummi zu fassen bekommen und diesen, beim Versuch es ihm wegzunehmen, auch prompt verschluckt. Es war ein etwas größerer Haargummi mit dünner Stoffummantelung. Auf Anraten der Tierklinik habe ich ihm seither Sauerkraut unters Essen gemischt und alles, was "hinten raus" kommt, genau beobachtet. Der Kleine ist quietschfidel und munter und macht seither auch keinerlei Anstalen, dass es ihm schlecht ginge oder ähnliches. Er frisst normal und spielt wie immer. Die Frage ist, wo bleibt nun der Haargummi? Kann dieser verdaut worden sein? Muss ich doch vorstellig in der Klinik werden oder ist alles ok, solange keine Probleme im Verhalten auftreten? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort!

Tierärztin Dr. Anette Fach

Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach

Sehr geehrte Frau M., haben Sie den Stuhlgang seit dem Abschlucken des Haargummis jedes Mal gründlich durchgeschaut (am besten gesiebt)? Wenn nein, könnte Ihnen das Gummi im Kot eventuell entgangen sein? Es ist aber auch möglich, dass das Gummi noch nicht ausgeschieden wurde. Manchmal bleiben Fremdkörper auch längere Zeit im Magendarmtrakt. Auch ohne schwere Symptome zu verursachen. Wenn Ihr Hund aber irgendwann Anzeichen einer Verdauungsstörung wie z. B. Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, fehlenden Kotabsatz, reduzierten oder fehlenden Appetit zeigen sollte, sollten Sie ihn umgehend beim Tierarzt vorstellen. Weisen Sie den behandelnden Tierarzt, auch nach längerem zeitlichen Abstand zu der Episode jetzt, unbedingt auf das verschluckte Haargummi hin. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung