zurück zur Übersicht Hund hat Knochen verschluckt 09.07.2016 von Jana S. Unser Havaneser hat vor etwa einer Stunde einen 1x1 cm "kleinen" Knochen verschluckt. Ist das schlimm? Wird er den wieder ausscheiden können? Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das kann ich leider nicht genau vorhersagen ... Eventuell bricht der Hund das Knochenstück wieder aus. Dies könnte ein Tierarzt auch durch die Gabe eines Brechmittels künstlich auslösen, wenn er es für medizinisch erforderlich hält. Dies ist aber nur relativ kurz nach der Fremdkörperaufnahme sinnvoll, solange der Fremdkörper im Magen vermutet wird und wenn die Form des Fremdkörpers diese Technik zulässt. Eventuell scheidet der Hund den Knochen auch auf normalem Weg wieder aus (hierfür in den nächsten Tagen den Kot sieben und kontrollieren, damit Sie wissen, wann die Gefahr vorüber ist). Der Knochen kann aber auch Fremdkörperwirkung haben und sich im Magendarm festsetzen und so im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss (=Ileus) führen. Symptome können hier sein: Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen (sogar von Wasser), Durchfall oder fehlender Kotabsatz, Teilnahmslosigkeit. Ein nicht rechtszeitig erkannter und behandelter Ileus kann auch wieder im schlimmsten Fall zum Tod des Patienten führen. Diese Varianten sind möglich. Gehen Sie daher bitte im Zweifelsfall kurzfristig zu Ihrem Tierarzt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau S., das kann ich leider nicht genau vorhersagen ... Eventuell bricht der Hund das Knochenstück wieder aus. Dies könnte ein Tierarzt auch durch die Gabe eines Brechmittels künstlich auslösen, wenn er es für medizinisch erforderlich hält. Dies ist aber nur relativ kurz nach der Fremdkörperaufnahme sinnvoll, solange der Fremdkörper im Magen vermutet wird und wenn die Form des Fremdkörpers diese Technik zulässt. Eventuell scheidet der Hund den Knochen auch auf normalem Weg wieder aus (hierfür in den nächsten Tagen den Kot sieben und kontrollieren, damit Sie wissen, wann die Gefahr vorüber ist). Der Knochen kann aber auch Fremdkörperwirkung haben und sich im Magendarm festsetzen und so im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss (=Ileus) führen. Symptome können hier sein: Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen (sogar von Wasser), Durchfall oder fehlender Kotabsatz, Teilnahmslosigkeit. Ein nicht rechtszeitig erkannter und behandelter Ileus kann auch wieder im schlimmsten Fall zum Tod des Patienten führen. Diese Varianten sind möglich. Gehen Sie daher bitte im Zweifelsfall kurzfristig zu Ihrem Tierarzt. Alles Gute und beste Grüße, Anette Fach