zurück zur Übersicht Plötzliche Aggression 11.07.2016 von Pia B. Hallo, wir haben ein Problem mit unserer Katze. Vorab: Wir haben eine Katze und zwei Kater, die sich immer sehr gut verstanden haben und eigentlich gar nicht ohne den anderen leben. Aber seit gestern ist unsere Katze aggressiv gegenüber den Katern. Was kann man tun, damit sich die drei wieder verstehen? MfG B. Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., wenn die Katzen sich immer gut verstanden haben und es eine "gewachsene" familiäre Struktur innerhalb der Katzen gibt und jetzt ein Tier plötzlich durch aggressives Verhalten auffällt, würde ich zuallererst bei dieser Katze nachschauen, ob es einen Grund für die Wesensveränderung gibt. Ursachen können hier z.B. schmerzhafte Zustände (möglicherweise an den Zähnen, am Bewegungsapparat oder jede Art von Bauchschmerzen...), aber auch innere Erkrankungen wie z.B. eine Schilddrüsenüberfunktion sein. Dies sollte tierärztlich abgeklärt werden. Wenn medizinisch alles okay ist, würde ich mich an einen verhaltenstherapeutisch geschulten Kollegen wenden, der sich die Sache von der Verhaltensseite nochmal anschauen kann. Einen entsprechenden Kollegen finden Sie z.B. auf der Homepage der Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie (www.gtvt.de). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach
Antwort von Tierärztin Dr. Anette Fach Sehr geehrte Frau B., wenn die Katzen sich immer gut verstanden haben und es eine "gewachsene" familiäre Struktur innerhalb der Katzen gibt und jetzt ein Tier plötzlich durch aggressives Verhalten auffällt, würde ich zuallererst bei dieser Katze nachschauen, ob es einen Grund für die Wesensveränderung gibt. Ursachen können hier z.B. schmerzhafte Zustände (möglicherweise an den Zähnen, am Bewegungsapparat oder jede Art von Bauchschmerzen...), aber auch innere Erkrankungen wie z.B. eine Schilddrüsenüberfunktion sein. Dies sollte tierärztlich abgeklärt werden. Wenn medizinisch alles okay ist, würde ich mich an einen verhaltenstherapeutisch geschulten Kollegen wenden, der sich die Sache von der Verhaltensseite nochmal anschauen kann. Einen entsprechenden Kollegen finden Sie z.B. auf der Homepage der Gesellschaft für Tierverhaltenstherapie (www.gtvt.de). Alles Gute und beste Grüße Anette Fach