zurück zur Übersicht

EC-Kaninchen

von Elisa L.

Mein Kaninchen hat seit kurzem EC. Das wird natürlich behandelt, aber besteht eine Gefahr für den Menschen?

Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Antwort von Tierärztin Dr. Bettina Schmidt

Sehr geehrte Frau L., der Erreger Encephalitozoon cuniculi ist potentiell als Zoonoseerreger einzustufen. Bei Menschen mit intaktem Immunsystem ist eine Infektion nahezu unwahrscheinlich. Aber Menschen mit nicht intaktem Immunsystem wie nach Transplantation oder mit HIV-Infektion sind gefährdet. Auch Kinder können gefährdet sein, da ihr Immunsystem oftmals noch nicht vollständig ausgebildet ist und der Kontakt zum Kaninchen sehr eng ist. Erkrankte Tiere sollten keinen Kontakt zu Risikopersonen haben, allerdings ist E.c. auch bei gesunden Kaninchen weit verbreitet, die dann mit dem Urin Sporen ausscheiden. Viele Grüße, B. Schmidt

758.548 „Gefällt mir“-Angaben

Danke für die vielen Likes!

TASSO-Videos

Alles zu den Aufgaben von TASSO in Bildern

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Cookies

Liebe Tierfreunde,
um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, verwenden wir Cookies. Einige Cookies sind technisch notwendig (essentiell), damit unsere Webseite funktioniert. Zudem verwenden wir Cookies zu Marketing- und Statistik-Zwecken, um Ihnen ein noch besseres Webseiten-Erlebnis zu bieten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und diese jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ einsehen und ändern. Erklärung zur Nutzung von Cookies auf unserer Webseite Datenschutzerklärung